Was könnte ich aus einen 11 Jahre alten Laptop machen?


25.07.2020, 23:18

Ich will ihn nicht wegwerfen!!!

5 Antworten

Falls er noch läuft kann ich empfehlen darauf das kostenlose Betriebssystem Cloudready zu installieren. Das ist ein angepasstes Chrome-OS Betriebssystem das aus jedem Laptop ein Chromebook macht. Selbst auf über 10 Jahre alten Geräten startet der Browser und die Chrome-Apps ohne Verzögerung.

Sie benötigen den USB-Maker und einen leeren formatierten Stick.

Danach den Stick einfach booten und den Anweisungen des Assistenten folgen. Dabei wird automatisch die Festplatte gelöscht. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart und die Ersteinrichtung. Dazu benötigt man einmal den WLAN-Schlüssel und sein Google-Konto.

In den Einstellungen beim Abschnitt Plugins kann man mit nur einem Klick Flash und Codecs nachinstallieren. Dabei wird auch Widevine installiert, so das man auch DRM-geschützte Inhalte wie Netflix, Maxdome, Amazon Video etc.. nutzen kann.

Du kannst den Laptop formatieren und dann als "Sicherheits-Laptop" benutzen d.h. du machst darauf nur Dinge, die Sicherheit benötigen wie z.B. Bankgeschäfte, Paypal, Server-Admin Einstellungen usw. Das benötigt ja keine Leistung in dem Sinne. Da weißt du, dass das Gerät eher nicht infiziert sein kann, weil du da sonst nichts machst.

Andere Möglichkeit wäre es umgekehrt zu machen. Du benutzt diesen alten Laptop als Download-Laptop und für Seiten die eventuell verseucht sein könnten. Besser dieser Laptop ist verseucht als dein Hauptgerät, wo du immer etwas machst.

So habe ich das zumindest eingeteilt:

  1. Gaming-Laptop als Hauptgerät der auch einiges an Leistung hat (Asus-Gaming Laptop von 2017)
  2. Sicherheitslaptop den ich 2010 geschenkt bekam und schon damals keine gute Leistung hatte. Funktioniert aber immer noch und ist halt nur zur Sicherheit da.
  3. Download-Laptop ist ein Laptop den ich zum 30sten Geburtstag 2016 kaufte und auch nicht wirklich Leistung hat doch fürs Verdrecken reichts. ;)
  4. Urlaubslaptop - Der ist für den Urlaub da
  5. Schüler/Studenten-Laptop - Das Netbook hatte ich damals für die Schule und fürs Studium
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gonzo1233  26.07.2020, 00:34

Windows ziehe ich überhaupt nicht in Betracht, wenn es gilt einen Rechner zu rüsten. Windows hat sehr viele Nachteile und ist nutzerunfreundlich und eingeschränkt.

Nimm Mint, da kann der Rechner nicht infiziert werden; solche Gefahren gibt es nur beim unsicheren Windows - laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Der Linuxrechner bleibt auch dauerhaft schnell.

Für den Urlaub habe ich auch einen separaten Laptop. Das OS ist Linux Mint aber mit verschlüsselter Platte - die Verschlüsselung ist im freien Linux Mint inklusive und erfordert keine Zuzahlung wie in der Windowswelt.

0

Auf meinen Altlapptops habe ich Linux Mint Cinnamon von der Seite linuxmint.com installiert und bin damit sehr zufrieden.

Das nutzerfreundliche Linux hat zahlreiche Vorteile für den Nutzer:

  1. Es sind alle Programme bei der Grundinstallation an Bord die ich brauche (Office, Mail, Browser, Multimedia, VLC, Gimp, Zeichenprog, AppShop, uvm.), nur Vollversionen, keine Demos oder Bloatware (wie bei Windows Rechnern)
  2. Es wird kein Virenscanner benötigt, hochwertige Betriebssysteme sind sicher ohne Drittanbieter Zusatzsoftware
  3. Freies und kostenfreies Betriebssystem, ein Lizenzkey oder eine Registrierung wird nicht gebraucht. Tracking/Spionage findet nicht statt.
  4. Die Bedienung ist sehr einfach, etwa wie bei Win7 und anfängertauglich
  5. Verschlüsselung der Platte kann bei der Installation ausgewählt werden, muss aber nicht.
  6. Kann als Live-System von USB-Stick oder CD ausprobiert werden.
  7. Kann neben anderen Betriebssystemen installiert werden, wenn gewünscht.

Viel Freude mit dem freien Linux.

Mach Linux Debian bzw Ubuntu drauf und hoste einen kleine Minecraft Server.😉😂

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich leidenschaftlich mit PC Hardware.

RGB rein dann schafft er 1000+ fps :) mach etwas kreatives damit wenn er geht nicht wegwerfen


gonzo1233  26.07.2020, 00:41

Hallo Rizo, was ist bitte das RGB?

0