Was kann ich noch in meinen Holz-und Festsoffkessel noch verbrennen?

3 Antworten

Hallo der wird dir wahrscheinlich auch abgesprochen werden, musst dein Kaminfeger mal fragen ob der noch betrieben werden darf; da ändern sich auch die Bestimmungen, ich habe ein alten kleinen Holzofen den wollte ich wieder beleben wurde nicht genehmigt musste ein neuen kaufen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Prinzip alles was brennbar ist. Jedoch ist vieles nicht erlaubt.


sossenduker 
Fragesteller
 01.04.2022, 12:07

dann gehe mal rum in Dunkeln da richt man schon die tollsten Gerüchte

0

Karton spanplatten osb platten paletten plastik alles mögliche was brennt mit holz vermischt. Aber gut ist es nicht


Venus345  31.03.2022, 12:12

Spanplatten sind verboten da braucht man ein anderen Offen, Plastik ist auch verboten das solltest Du auch wiesen, Plastik ist Giftig beim verbrennen

0
Venus345  31.03.2022, 16:35
@Gernotlaugh

aber dein Offen kann kaputt gehen Spanplatten enthalten Giftige Zusatzstoffe wo bei der Verleimung gebraucht werden

0
Gernotlaugh  31.03.2022, 16:47
@Venus345

Ja gut ist es nicht hab ich ja geschrieben. Aber er hat ja einen 20 jährigen ofen da ist das dann schon relativ egal wahrscheinlich

0
Venus345  31.03.2022, 16:49
@Gernotlaugh

stimmt, bin mir sicher, das er den offen ersetzen muss der wird vom Kaminfeger abgesprochen,

0
Gernotlaugh  31.03.2022, 17:13
@Venus345

Naja das mit den kaminkehrern ist auch so eine sache. Alles schön und gut aber eine totale geldmacherei. Mehrmals im jahr kehren, abgas messen usw. obwohl wir an die fernwärme angeschlossen sind und der ofen nicht benutzt wird kommt er immer wieder. Er meint wir müssen den kamin zubetonieren lassen solange müssen wir ihn kehren lassen und zahlen. Die heizung im keller wollten wir natürlich nicht wegreissen, die ist keine 10 jahre alt, für den fall der fälle.

überall wird man ausgenommen von vorne bis hinten und viele finden das auch noch ok ;)

0
Venus345  31.03.2022, 20:18
@Gernotlaugh

Da würde ich mich mal wo erkundigen ob das rechtens ist, ein stillgelegter Kamin wird bei uns nicht gefegt das ist Betrug von dem Kaminfeger, die Kamine wo benützt werden müssen schon gefekt werden damit sie nicht brennen beim Nachbar hat mal der Kamin gebrannt, und vor ca. 100 Jahren ist das öfters vorgekommen

1