Was ist typisch britisch an der Band Queen?

4 Antworten

Hallo,

was für eine interessante Frage!

Man möchte es gerne an der Musik festmachen. Aber das ist schwierig, denn die hat viele Wurzeln und man findet mehr Personaltypisches in der Musik als Britisches.

Deutlich und eindeutig sind jedoch die Texte:

Es sind oft nicht die Themen, sondern die Betrachtungsweise.
Killer Queen ist die Welt von Ian Flemings James Bond.
In Brighton Rock, Seaside Rendezvous oder In Only Seven Days klingt die Atmosphäre englischer Sommerfrische an.

Music Hall Songs dürften zu Songs wie Good Company oder besonders dem ziemlich aus der Reihe fallende The Fairy Feller's Master-Stroke angeregt haben.

Bohemian Rhapsodie ist eine Mord-Ballade, inspiriert durch die italienische Oper und englische Literatur. Inhaltlich gehört sie auf eine englische Theater- oder Opernbühne.

Wenn man ein wenig nachschaut, findet man überall, aus welcher Tradition bzw. woher die Texte kommen. Queen ist very British. 😉

LG
Arlecchino


Moritz5800  22.04.2021, 11:40
Killer Queen ist die Welt von Ian Flemings James Bond.

Ja, hat aber nichts mit dem Lied zu tun. Freddie schrieb es, für den PR-Mann Eric Hall.

0

Hallo FremderTyp,

komische Frage....

Nunja, sie sind Briten!

Queen fallen in diese seltsame Kategorie, da sie allgemein als "klassische" oder "legendäre" Band akzeptiert werden. Sie eignen sich hervorragend für kulturelle Referenzen in Film und Fernsehen, aber wenn man sie fragt, kann der Durchschnittsbürger nur 3 oder 4 Songs nennen, was ziemlich traurig ist, wenn man bedenkt, wie lange sie schon dabei sind.

Zufälligerweise ist es so ähnlich wie mit der Queen selbst. Sicherlich respektieren und verehren wir sie alle, aber ich wäre verdammt, wenn ich dir irgendetwas über sie erzählen könnte (außer der Tatsache, dass sie Hüte sehr mag)...

Andere Bands, die in diese Kategorie fallen, sind: The Who, Black Sabbath, Led Zeppelin. Egal wie du es betrachtest, das ist keine schlechte Gesellschaft.

Typisch Britisch ist immer so eine Sache... Lässt sich schwer beantworten.

Was aber Typisch für die britischen Rockbands ist, ist das sie Erfolgreich sind. Ich sage nur The Beatles, Status Quo, Rolling Stones, etc.

lg Moritz

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Musik ist meine Philosophie.

Ja, habe jetzt einige Zeit darüber nachgedacht. Prinzipiell bin ich eher ein Fan von britischer Musik als von amerikanischer. Und was macht diese aus? Ich finde irgendwie, britische Musik hat eher Melodien, die geradeheraus sind und leichter verständlich. Irgendwie mehr Mainstream. Amerikaner schmücken ihre Songs oft meiner Meinung nach mehr aus, bringen oft Souliges hinein oder ähnliches. Liegt wohl auch daran, dass in Amerika oft Volksgruppen beheimatet sind, die den Soul als ihre angeborene Musik haben.

Queen hat auch oft klassische Ansätze , würde ich sagen. Wahrscheinlich ist es auch ihr Auftreten, was man eher als britisch beurteilen könnte. Und die Klassik ist ja auch in Europa mit ihrem Ursprung zu Hause.

"Bohemian Rhapsody" , wohl ein Anwärter auf den populärsten Song aller Zeiten, hat viele Stile in sich vereint. Beschrieben wird es als Song, der als Ballade auch "operettenhaft überzeichnete Gesangskapriolen sowie Hardrock in einem Song vereint".

Queen wird manchnal als Pop-Gruppe beschrieben. Ich würde Pop eher als britisch bezeichnen, denn die Beatles waren quasi die Gründer der Pop-Musik.

Vielleicht sind das alles Ansätze, mit denen man es etwas erklären könnte.

Woher ich das weiß:Hobby

Einer ist ziemlich offensichtlich: Freddie stolzierte am Ende der Konzerte mit Union Jack und Krone über die Bühne, während im Hintergrund als "Abspann" "God save the queen" lief.

Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, was typisch britische Eigenschaften von Bands sein sollten. Vielleicht ist allgemein gemeint, dass britische Bands im Rockbereich in den 60ern bis 80ern ziemlich stark vertreten waren.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbymusiker. Autodidakt mehrerer Instrumente.

Moritz5800  21.04.2021, 15:52
Einer ist ziemlich offensichtlich: Freddie stolzierte am Ende der Konzerte mit Union Jack und Krone über die Bühne, während im Hintergrund als "Abspann" "God save the queen" lief.

Das ist eher typisch für die Band selber, und nicht typisch für die Briten.

Ist aber eine echt dumme Frage...

2
DpB11  21.04.2021, 16:03
@Moritz5800

Hast schon Recht, ich finde die Frage aber auch dermaßen beknackt, dass ich sie zu "woran könnte man erkennen, dass es Briten sind?" uminterpretiert habe.

2
Moritz5800  21.04.2021, 16:05
@DpB11

Ja, das ist halt einfach eine Frage die sich selber eigentlich Beantwortet.

z. B.

Was ist typisch an einer Deutschen Fußballmannschaft?

Sie sind Deutsch!

Was gibt es da mehr zu sagen. Werte der Mannschaft, Spielstil etc. sind dann aber nicht typisch deutsch, weil es bei jeder Mannschaft individuell ist.

Genauso mit Rockbands der Briten.

2
DpB11  21.04.2021, 16:11
@Moritz5800

Hab grad mal überlegt, wer denn eine Band mit "typisch deutschen" Eigenschaften wäre. Müsste wohl per Klischee irgendwas mit Sauerkraut zu tun haben.

Eingefallen sind mir dann nur Knorkator. Die haben vor Jahren mal als Teil ihrer Bühnenshow einen Krautkopf durch den Häcksler gejagt :-D

2
Moritz5800  21.04.2021, 16:12
@DpB11

Ja.

Man könnte sagen, was typisch Deutsch ist: Bier.

Aber ist das auch Typisch Deutsche Band? Nein.

2
DpB11  21.04.2021, 16:12

FremderTyp, sei so nett und verrat mal die "Musterlösung", wenn Ihr sie kriegt. Ich scheine ja nicht der einzige zu sein, der die Frage ziemlich seltsam findet.

2