Was ist hier die Säure und was die base in diesem Puffersystem: HCOOH+KOH–> KCOOH +H2O?

1 Antwort

Von Experten ThomasJNewton und Miraculix84 bestätigt

Zunächst einmal ist Deine Reaktionsgleichung Käse. Ameisensäure HCOOH ist eine Säure, aber sie gibt nur das Proton am Ende der Formel ab, also das, das an den Sau­er­stoff gebunden ist. Das andere H-Atom (also das am C) ist nicht sauer.

HCOOH + KOH ⟶ HCO₂K + H₂O

Die konjugierte Base zur Ameisensäure ist das Formiat-Ion HCO₂⁻ (Du darfst von mir aus auch HCOO⁻ schreiben, aber ich halte das für suboptimal, weil die beiden O-Atome im Formiat anders als bei der Ameisensäure gleichwertig sind). Eine Mischung aus Ameisensäure und Formiat bilden daher einen Puffer; ein Puffer liegt ja genau immer dann vor, wenn ein Paar aus konjugierter Säure/Base in ähnlichen Konzentrationen anwesend ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik