Was ist der unterschied zwischen dem Sony fe 35mm 1.8 und dem sony fe 35mm 1.4 objektiv?

3 Antworten

Wenn du dir das nicht selbst beantworten kannst, solltest du dich dringend mal noch in Fotografiegrundlagen und Blendenwerte einarbeiten. Ich finde es unmöglich, dass du ohne solche Grundlagen zu haben schon Geld für deine Arbeit verlangst.

Der Unterschied von f/1.4 zu f/1.8 ist fast eine Blende, genauer gesagt eine 2/3 Blende.

Also wenn du mit dem einen Objektiv ISO 1600 brauchst, geht mit dem teureren ISO 800-1000. Davon ab sind in dem teureren wahrscheinlich auch bessere Elemente verbaut, sodass es schärfer abbildet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Hallo

die nicht offensichtlichen Unterschiede des FE 35/1.4 ZA (Zeiss Distagon) zum Sony 1.8 sind

  • 0,5 Lichtwerte bei Offenblende im Zentrum und um 1,5 Lichtwerte am extremen Rand bei Blende 2
  • Konkret Transmission Zeiss Zentral T1.6 und T3.5 in der Ecke
  • Konkret Transmission Sony Zentral T2.2 und T6.3 in der Ecke
  • Auflösungsabfall bei Offenblende zum Rand (21mm) beim Zeiss um 25%
  • Auflösungsabfall bei Offenblende zum Rand (21mm) beim Sony um 50%
  • Zeiss Sahnebokeh versus Sony Mikrokontrastbokeh
  • homogene Unschärfescheibchen mit Outlining beim Sony, aber massive LoCA bei Offenblende und generel moderate Farbsaumneigung. Aber für eine Mittelklasse Festbrennweite zuviel (Aber besser als das Canon 35/2 IS USM dass war Sony wohl wichtig)
  • Zwiebelring Katzenaugenbokeh zum Rand beim Zeiss und CA Shift im Bokeh aber wenig LoCA bzw nur im Nahbereich. Das Zeiss ist sauber zentriert fast Farbsaumfrei aber oft sind die Optiken leicht dezentriert ("Transportschäden", Anwendungsfehler)
  • Blendendrehring, decklickbar beim Zeiss
  • bessere manueler Focus beim Zeiss weil mehr Drehwinkelspreizung in der ersten Stufe, leider für Video dennoch eher untauglich dafür kann man einen Focuspunkt speichern und jederzeit anfahren. Damit geht dann auch Push to Focus an Sony Cine/Video Kameras
  • das Sony focusiert schneller und der manuele Focusring ist linearer

Seit 2021 gibt es ja das Sony 35/1.4 GM um diverse Schwachstellen des 35er ZA zu kompensieren, zudem hat das GM ein Auslegung im traditionelen Minolta/Leica 35/1.4 Summilux Bokeh und nähert sich dem Sigma 35/1.4 und Canon 35/1.4 Look.

Heisst Sony hat 4 unterschiedliche 35er im Angebot mit dem FE 35 ZA Sonnar als "Auflösungsmonster" mit Biogon Bokeh (Die Optik basiert auf dem ZM 35/2.8 Biogon). Und die beiden Zeiss haben natürlich denn seit 60 Jahren bekannten Cine Look der Zeiss Master Primes. Und ein Zeiss CP.2 Superspeed 35/T1.5 kostet Neu um 20000€. Insofern ist das FE 35 ZA Distagon schon ein "Schnäppchen".

Die Blende ist der Unterschied.

Aber wenn du den Unterschied schon nicht kennst, kauf das 1.8. Ich glaub das nadere wäre verschenktes Geld.