Was ist apoplastischer und symplastischer Transport?

3 Antworten

Pflanzliche Zellen besitzen anders als tierische Zellen eine Zellwand.

Will die Pflanze einen Stoff transportieren hat sie zwei verschiedene Möglichkeiten.

Sie kann den Stoff über den apoplastischen Weg (= außerhalb der Zelle, totes Gewebe) transportieren also über die Zellwand oder innerhalb der Zelle über den symplastischen Weg (= der Bereich innerhalb der Zellmebran, lebendes Gewebe)

Der Transport über den Apoplasten findet passiv (= ohne Energieaufwand statt). Daher einfach über Diffusion. (Du musst die die Zellwand wie ein Blatt Papier vorstellen. Tauchst du das in Wasser saugt es sich durch Diffusion auch mit Wasser voll. Das ist einfach ein physikalischer Vorgang, der automatisch passiert)

Der Transport über den Symplasten muss aktiv (= Energieaufwand) über die Zelle betrieben werden, da Stoffe aktiv über die Zellmebmran von einer in die nächste Zelle transportiert werden müssen. Hierbei benutzt die Zelle die Osmose, die Stoffe nämlich um von einer in die nächste Zelle zu gelangen eine Membran passieren. Die geschieht in den meisten Fällen nicht automatisch sondern die Pflanze muss es aktiv steuern!

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bild zum Beitrag

Vielleicht hilft dir dieses Bild zusätzlich weiter! Der Casparysche Streifen ist ne Besonderheit in den Wurzeln der Pflanze. Das ist einfach eine mit Suberin (hydrophpe Substanz) eingelagerter Streifen, der verhindert, dass die Pflanze ungewollt Stoffaustausch betreibt durch den apoplastischen Weg, der ja sonst passiv abläuft. An diesem Streifen kann nur symplastischer Transport erfolgen. Die Pflanze kann also aktiv steuern was sie aufnimmt. Hinter dem Streifen sind dann wieder beide Wege möglich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Wurzel, Zellen)

Anonym12345960 
Fragesteller
 19.09.2022, 15:42

Mega gut danke 🙏

Aber warum diffundiert das Wasser denn überhaupt bzw warum will es unbedingt zum Zentralzylinder?

0
agrabin  19.09.2022, 16:07
@Anonym12345960

Das wird durch Konzentrationsgradienten ermöglicht.

Für dieses Thema benötigst du die Grundlagen der Osmose.

0