Was heißt ganzzahlig runden?

4 Antworten

Das Ergebnis des Rundens soll eine Ganzzahl sein, also ohne Dezimalstellen.

Normalerweise wird kaufmännisch gerundet. 0 bis 4 in der nächsten Stelle ergeben keine, 5 bis 9 eine Erhöhung um 1: Aus 3,0 bis 3,4 wird 3, aus 3,5 bis 3,9 wird 4.

Verlangt die Aufgabenstellung generell abzurunden, lässt einfach die Dezimalstellen weg: Aus „weniger als 4”, also 3,0 bis 3,9, wird 3.

Analog wird beim generellen Aufrunden aus „mehr als 3”, also 3,1 bis 4,0, 4.


Volens  22.07.2017, 15:33

Die Sonderregeln kommen immer bei Lebewesen zum Tragen.
Es gibt keine 180,358 Menschen (sondern dann 181)
und auch nicht 0,9 Schafe in lebendem Zustand.

Es gibt auch manchmal andere unteilbare Objekte in der Praxis.

0
MatthiasHerz  22.07.2017, 15:38

Es kommt immer auf die Bemessungsgrundlage an.

Nimmst den Durchschnitt aus Größe oder Gewicht aller verfügbaren Schafe, könntest sehr wohl 0,9 Schafe erwerben.

0

Du rundest eine Kommazahl so, dass das Komma wegfällt. Also wird z.B. aus einer 2,8 eine 3.

das heißt, dass du so runden sollst, dass es keine Nachkommastelle gibt...

z.B. 1,3 -->1    und 1,5 -->2

Auch 1,49999 wird zu 1 gerundet.
Nur die erste Nachkommastelle zählt für das Runden.

Ab 1,5 ist es dann 2.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

1n9d9c4  22.07.2017, 15:08

Ich würde die 1,49999 auf 1,5 und dann auf 2 runden.

0
Volens  22.07.2017, 15:12
@1n9d9c4

Das ist leider falsch, du darfst wirklich erst ab der Hälfte aufrunden. Deshalb habe ich das Beispiel ja extra gebracht.

Auch bei anderen Rundungen darfst du dir nur die jeweils nächste Ziffer ansehen, beim Runden auf 2 Stellen die dritte, - die anderen nicht. Denn du kannst so viele Neunen dahinterschreiben, wie du willst, die 0,5 wird nicht erreicht.

0,49999999999999999999999999999999999999 < 0,5

2
Volens  22.07.2017, 15:38
@Volens

Wenn du diese Zahl auf zwei Stellen rundest, kommt 0,50 dabei heraus (und nicht 0,5)
weil man diese letzte 0 als Hinweis betrachtet, dass gerundet worden ist. Bei 0,5 würde man von einer ungerundeten Zahl ausgehen.

2