Was haltet ihr vom typischem englischen Frühstück?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Lecker 46%
Geht so 36%
Eklig 18%

23 Antworten

Lecker

Hallo,

ich möchte nicht wissen, wie viele Leute, die über ein typisches englisches Frühstück meckern, daheim morgens ohne Frühstück aus dem Haus gehen!

Auch in Deutschland wird Ei, Wurst, Speck, Tomate usw. zum Frühstück gegessen und auch in England gibt es Brot, Toast, Butter, Marmelade und Honig zum Frühstück. Man hat doch immer die Wahl!

Man schaue sich nur einmal an, was sich Hotel- und Pensionsgäste beim Frühstück (nicht nur) vom Buffet so alles auf den Teller schaufeln.

Übrigens:

Ein "English breakfast" besteht aus weißem und braunem Toast mit Butter und Orangenmarmelade.

Gewöhnungsbedürftig: ein großer Teller Baked Beans (weiße Bohnen in Tomatensoße), dazu kleine Bratwürstchen, Black Pudding (gebratene Blutwurst), Kartoffelecken (Hash Brown(ie)s), Spiegel- oder Rührei, gebratener Speck, eine Grilltomate und ein geschmorter Pilz und Porridge (in Schottland mit einem guten Schuss Whisky!). Natürlich darf auch Tee mit Milch nicht fehlen. Außerdem kipper (theguardian.com/lifeandstyle/2012/apr/07/food-kippers-smoked-fish-sales-revival). 

Dieses traditionelle English breakfast bekommt man auf der ganzen Insel. In Privathaushalten meist nur sonntags - ansonsten in jeder Stadt in Pups, bei tesco (Supermarkt) etc. Oft ist es dann auch die einzige warme Mahlzeit, die sich die Leute leisten.

Ursprung des reichhaltigen Frühstücks: Früher gab es in England viel harte Arbeit - in Kohlebergwerken (die meisten wurden in den 70er Jahren geschlossen, auf Werften, in Steinbrüchen, … 

George Mikes schreibt über das englische Frühstück in How to be an Alien:

 - Then you have tea for breakfast;

 - You must start eating porridge for breakfast and allege that you like it.

Somerset Maugham sagte einmal that to eat well in England, one should eat breakfast three times a day. That comment reflects very well on the love the English have for that first meal of the day.

Nothing sets you up for the day like a good breakfast and English breakfast, whether the elaborate country-house version with kedgeree, bacon, eggs, toast and marmalade, or a slightly less substatial offering of muffins or porridge, a traditional English breakfast is as good as a celebration.

(Quelle: http://www.essentially-england.com/traditional-english-recipes-breakfast.html) 

:-) AstridDerPu

Eklig

So was geht morgens überhaupt nicht an mich! Da brauche ich z.B. Honig oder Marmelade auf Brot/Brötchen, selten mal etwas Scheibenkäse. Quark, Joghurt....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein absolutes Lieblingsfrühstück, nur auf die Bohnen verzichte ich gerne😅

Geht so

Bis auf die Wurst ganz angenehm.

Geht so

Während einer Sprachreise in England hatte ich das zweifelhafte Vergnügen das englische Essen meiner Gastfamilie essen zu müssen und leider muss ich mitteilen, dass die Vorteile bezüglich des schlechten englischen Essens leider stimmen.

Ich weiß nicht wie die Engländer es schaffen, aber sie haben tatsächlich die Fähigkeit selbst aus guten Zutaten eine schlechte Mahlzeit hinzubekommen. Dazu gehört leider auch das traditionelle english breakfast.

Dabei kann man aus den Zutaten eine hervorragende Mahlzeit zaubern.