was für einen akkord bilden d fis und g?

MJTPhantom  10.02.2022, 16:40

Bist Du sicher dass die Töne stimmen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es diesen Akkord nicht als Akkord gibt, bzw. dass der keinen Namen hat

B5Scheuert 
Fragesteller
 10.02.2022, 16:46

japp. Ich hab nämlich bemerkt dass es sich gut anhört wenn man abwechselnd emoll dieses dings und cdur spielt

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo B5Scheuert,

um das Rätselraten zu beenden - ich habe Dir die Akkorde einmal aufgeschrieben, das macht es etwas verständlicher:

Bild zum Beitrag

Diese Konstellation kann es zum Beispiel in G-Dur oder e-Moll geben, die Akkorde sind terzverwandt. In G-Dur: Subdominante und Tonikaparallele, in e-Moll: Subdominantparallele und Tonika.

Konkret:
C-Dur mit doppeltem Vorhalt: Fis vor E und D vor C
C-Dur in Grundstellung
e-Moll in Quart-Sextakkord-Lage

Wenn Du die Akkorde auf der Gitarre möglicherweise anders schichtest, hat das harmonisch gesehen keine Relevanz.

LG
Arlecchino

 - (Musik, Akkorde, Musiktheorie)

Also sorry aber hier wurde mir zu viel Blödsinn geschrieben als dass man das so für nachfolgende Leser stehen lassen könnte.

1. Töne die in einem Akkord nicht zusammenpassen und Akkorde ohne "Bezeichnung" existieren nicht. Damit Schon mal den größten Blödsinn aufgeräumt.

2. Ja Akkorde können immer anders gedeutet werden, was die Bezeichnung ändert. Allerdings wurde hier die Akkordfolge im Zusammenhang preisgegeben. C-dur und e-moll. Die einzigen naheliegenden Interpretation hier sind also für die Töne g, fis, d entweder wie schon geschrieben

Gmaj7

(etwas ungewöhnlich ohne die Terz) oder etwas besser passend ein

D4

(genauer Dadd4 da die Terz erhalten bleibt und nicht durch die Quart ersetzt wird). Alles andere hier hat leider wenig bis gar keinen Sinn gemacht, ungeachtet der fachlichen Exkurse die hier in den Kommentaren betrieben wurden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde es so so sehen wie StefanAumueller, Gmaj7.

Ohne Terz würde ich auf D5 tippen. Allerdings irritiert mich das G, welches auf D6 hinweist. Ich habe aber eigentlich überhaupt keine Ahnung von Musik.


B5Scheuert 
Fragesteller
 10.02.2022, 17:22

Zumindest jemand der überhaupt der meinung ist dass es ein akkord ist haha alle sagen das höre sich komisch an wobei ichs mag

0

Es könnte ein G Major7 sein ohne große Terz, dass H.