Was findet ihr leichter: Mathe oder Englisch?

10 Antworten

Hallo,

grundsätzlich ist es so, dass die eigene Muttersprache "noch so schwierig sein kann", sie bleibt für den Muttersprachler i. d. R. dennoch "die einfachste Sprache", womit jede Fremdsprache, "so einfach sie auch sein mag", schwierig ist.

Meine Muttersprache ist Deutsch, trotzdem finde ich die englische Sprache einfacher als die deutsche.

Objektiv betrachtet und wenn man ehrlich ist, ist die deutsche Sprache tatsächlich nicht einfach, weil es "mehrere Geschlechter" - deren Zuordnung oft willkürlich ist und für die es kaum Gesetzmäßigkeiten und Regeln gibt - und 4 Fälle (nicht dass es nicht auch Sprachen mit noch mehr Fällen gäbe; im Finnischen sind es derer sogar 15) gibt, Adjektive "dekliniert" und Verben "konjugiert" werden müssen, so dass viele verschiedene Artikel und Endungen gelernt werden müssen.

AstridDerPu

Beides.

Beides macht mir Spaß (verurteilt mich nicht), beides ist eigentlich nur lernen.

Ich bin im logischen Denken besonders begabt, weshalb ich Mathe ziemlich schnell verstehe. Dadurch macht es dann auch Spaß.

Außerdem kann ich mir Dinge gut merken, solange ich wirklich Lust drauf habe. Die englische Sprache zu lernen ist also auch nicht das Schwerste, zusätzlich bin ich irgendwann automatisch auf englische Videos gekommen, wodurch ich noch mehr lerne. In der Schule ist es dann auch leicht.

Ganz eindeutig Englisch. Sprachen zu lernen geht bei mir leichter als Mathe zu lernen.😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sprachen mochte ich noch nie

Englisch - Laberfach und wenn du gut schreiben kannst

Mathe - Auswenig lernen

Ich persönlich: Englisch