Was bedeutet eigentlich der Teufel für Martin Luther?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Teufel ist für Luther sehr wichtig und er hatte das Gefühl, daß diese Gestalt in öfter besuchte und auch übel mitspielte.

Zitat Martin Luther:

——Warum hat Gott den Teufel erschaffen? Weil er ihn als Gegenspieler braucht und selber böse ist. Letztendlich ist Gott selber der Teufel.

Wenn Luther zum Beispiel „ein Klingeln im Ohr“ (Tinnitus) verspürte, dann versuchte der Teufel ihn nur zu ärgern und in Versuchung zu führen. Auch an anderen Körperteilen Luthers machte sich der böse Satan zu schaffen 👁🙊👁


quantthomas  17.06.2022, 10:47

Danke! Danke, für Die Auszeichnung mit dem goldenen Stern! Wenigstens einer der Meine Texte zu würdigen weiß.😢

0

In Martin Luthers Übersetzung der Evangelien hat Satan einen zweiten Namen: „der Teufel“. Das Wort ist griechischen Ursprungs: „Diabolos“ –Diabolos ist ein Dämon, der den menschlichen Geist verwirrt: ihm die Wahrheit verdreht und verschleiert. Der Teufel ist ein Lügner und ein Vater der Lüge.

Satan, Tod und Teufel - Deutschlandfunk Kultur

Mamue1968  18.01.2022, 16:38

Wo hat Martin Luther den Teufel gesehen?

Auch auf der Feste Coburg und in Wittenberg soll Luther den Teufel mit seinem Tintenfass vertrieben haben. Gut vorstellbar, wenn man sich den einsamem Theologen Tag und Nacht über griechische Originalschriften gebeugt bei Kerzenlicht die Evangelien ins Deutsche übertragen sieht.

Martin Luther - Vogelfrei und unerkannt auf der Wartburg - DLF
0