Was bedeuten die geschweiften Klammer in der Mathematik?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine Fallunterscheidung, die Klammer selbst liest man dabei nicht.

Dein erstes Beispiel würde man so lesen: "f_X von x ist gleich c(x-1) für x zwischen 1 und 2 und Null sonst."

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Karlos85 
Fragesteller
 06.07.2018, 22:46

Wie sieht es beim zweiten Beispiel aus? Da kann ich für x doch gar nichts einsetzen?

0
PhotonX  06.07.2018, 22:48
@Karlos85

Doch, klar. Für die meisten x-Werte kommt Null heraus, genauer gesagt für alle außer der vier x-Werte -1, 0, 1 und 2.

0

In diesem Fall bedeutet sie, dass die Funktion f(x)
für bestimmte Werte von x die angegebenen Werte
annimmt.

"0 sonst" heißt, dass die Funktion für alle Werte
von x außer -1, 0, 1 und 2 gleich 0 ist.

wenn f(x) = 0 ist, dann ist x sonstiges. Also eine Zahl außer -1,0,1,2