Warum wurde Salomos Testament aus der Bibel entfernt?

5 Antworten

Aus der Bibel wurde nichts entfernt...

Wie der Kanon der 66 biblischen Bücher entstand und was die Kriterien dafür waren (man brauchte dazu keine Kirchenkonzile), wird z. B. hier recht gut erklärt: Die Entstehung der Bibel

Es sind noch alle Verse der Bibel erhalten. Es gibt den Konsenstext der hebräischen und griechischen Urschriften. Dazu gibt es Interlinearübersetzungen für diejenigen, welche mit griechisch und hebräisch noch nichts anfangen können. Kein Vers wurde rausgelassen. Unsicher überlieferte Verse findet man wenigstens unter dem Text in den Anmerkungen.

https://www.bibelentdeckungen.de/texte-aus-der-zeit-jesu/die-bibel-urtext-und-uebersetzungen/

Es gibt eine ganze Reihe apokrypher Schriften, dazu gehört auch das Testament Salomos, die niemals in die Bibel aufgenommen wurden. Die kann man gesammelt z.B. bei Schneemelcher lesen:

https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/neutestamentliche-apokryphen-in-deutscher/autor/schneemelcher/

Warum wurde Salomos Testament aus der Bibel entfernt?

Die Schrift Testament Salomos aus dem 4.Jhdt nChr war nie Teil der Bibel.

Ich würde gerne die Bibel lesen wie sie vor 500/1000 Jahre schon geschrieben war

Die ältesten fast vollständig erhaltenen christlichen Bibeln sind der Codex Vaticanus Graecus 1209 und der Codex Sinaiticus aus dem 4.Jhdt. Ich meine man kann beide online vollständig lesen, zumindest weiß ich's vom Sinaiticus ganz sicher.


joerosac  26.07.2021, 13:59

Leider gibt es online vom Sinaiticus keine brauchbare Übersetzung vom Altgriechischen ins deutsche, die englische Übersetzung ist nur eine Kopie einer englischen Bibel und trifft meistens nicht zu.

0
BillyShears  26.07.2021, 14:02
@joerosac
Leider gibt es online vom Sinaiticus keine brauchbare Übersetzung vom Altgriechischen ins deutsche

Naja, er hat ja geschrieben "Ich würde gerne die Bibel lesen wie sie vor 500/1000 Jahre schon geschrieben war". Und da wirst Du kaum eine deutschsprachige Bibel finden ;-)

0

Wahrscheinlich steht das mit dem Testament Salomos in den Apokryphen. Die gehören aber nicht zum Bibelkanon. Sie sind nicht unter göttlicher Inspiration entstanden, wie man leicht am Inhalt erkennt.

Das ist das erste mal wo ich von einem Testament Salomos höre. Und wenn das nicht in die Bibel aufgenommen wurde, dann gehört es auch nicht dazu, da es zu den Apokryphen gehört, die nicht inspiriert sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung