Warum wollen es Christen nicht wahrhaben, dass Jesus ein Muslim ist?

6 Antworten

Laut heutiger Definition wäre Jesus ein messianischer Jude. Also ein Christ, der nach jüdischen Geboten des Alten Bundes lebt. Der Islam ist erst 600 Jahre später entstanden. Vorher gab es die Bezeichnung Moslem gar nicht. Begriffe sind nur menschliche Konstrukte, die von Sprache zur Sprache auch noch stark variieren.

Anmerkung: Ich bin kein Abrahamit, also hier sehr neutral herangegangen.

Jesu war Jude (Joh.4,9).

Aber das ist nicht wichtig (Röm.10,20).

Woher ich das weiß:Recherche

.... das wäre die größte Beleidigung für Jesus Christus.

Jesus Christus hat Sünden vergeben, Kranke geheilt und Tote auferweckt. Er sagte und handelte danach: Liebet eure Feinde, tut denen Gutes, die euch hassen und betet für jene, die euch verfolgen.

Mohammed war ein Kriegsherr und Massenmörder und handelte nie nach der Richtlinie und dem Willen des christlichen Gottes.

Aus dem Koran kann man den Unterschied lesen

Jesus ist sündenlos, Mohammed nicht.

Jesus ist das Wort Gottes, Mohammed nicht.

Jesus hat Schöpfer Kräfte, Mohammed nicht.

Jesus ist der Messias, Mohammed nicht.

Jesus hat die Macht Kranke zu heilen, Mohammed nicht.

Jesus kann Tote auferwecken, Mohammed nicht.

Auch die Lehre der Muslime widerspricht dem Evangelium total. Wer ein anderes Evangelium lehrt, als das, welches Jesus gelehrt hat, ist ein falscher Prophet, liest man in der Bibel.

Mohammed wird im Alten Testament nie erwähnt und war zumindest in der Zeit in Medina ein militärisch erfolgreicher Warlord, der von Kriegsbeute, Lösegelderpressung und Menschenhandel lebte, und der hunderte Kriegsgefangene enthaupten ließ.

Jesus war der Messias, der im Alten Testament vielfach angekündigt wurde, der Gewaltverzicht, Nächstenliebe und Vergebung lehrte.

Von Experte Bodhgaya bestätigt

Das mit dem "Jesus war Muslim" ist Propaganda, die auf Spitzfindigkeit basiert.

Alle Propheten waren laut islamischen Verständnis "gottergeben" (muslim) - das bedeutet aber nicht, dass sie islamische Riten befolgten - denn Judentum und Christentum wurden vor dem Islam offenbahrt.

Mit diesem sprachlichen Kniff, bei dem ein arabischer Begriff kreativ gedeutet wird, kann also ganz leicht Propaganda betrieben werden - entgegen jeder historischen Wahrheit.

Auch heute leben Menschen noch fromm und "gottergeben" (arabisch "aslama") - und das gänzlich ohne dem Islam anzugehören.


Bodesurry  06.07.2022, 14:27

Du hast recht.

Gesichert ist, dass das Wort „Allah“ im Arabischen älter ist als der Islam. Es wurde einerseits von den vorislamischen Polytheisten gebraucht – Mohammeds Vater hieß „Abdallah“, Diener Gottes. Er starb einige Monate vor Mohammeds Geburt, also vor dem Islam. Auch in der vorislamischen Inschrift von Zabad wird Gott „Allah“’ genannt und in den Inschriften von Um al-Dschimal ist die Verwendung des Wortes „Allah“ durch Christen vor dem Islam belegt. So wird Gott auch bis heute in arabischen Bibelübesetzungen genannt. „Allah“ ist – genauso wie „Gott“ – eigentlich kein Name, sondern ein Gattungsbegriff, der nur deshalb als Name empfunden wird, weil Christen, Muslime und Juden eben nur an einen Gott glauben.

https://www.welt.de/kultur/article119336674/Christen-duerfen-ihren-Gott-nicht-Allah-nennen.html

2

Weil das absoluter Unsinn ist. Nicht, dass Christen gegen das Glauben von Unsinn besonders resistent wären, aber hier sprechen wirklich Fakten dagegen.

Wenn es Jesus überhaupt gegeben hat, was nicht eindeutig geklärt werden kann, war er Jude. Den Islam gab es noch gar nicht.

Diese Eskalation religiöser Verirrung ist erst durch Mohammed (d.a.Z) seinem verwirrten Gehirn entkrochen.