Warum wird eine Kupfersulfat-Pentahydratlösung, wenn man Wasser zum Pentahydrat hinzugefügt hat, kalt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Hydratationsenthalpie ist hier kleiner als die Gitterenergie. D.h. um das Ionengitter des Pentahydrats aufzubrechen brauch es etwas mehr Energie als hydratisierte Kupferionen in Lösung zu bilden.

Die benötigte Energie wird der Umgebung entzogen und darum kühlt die Brühe ab.

Allerdings sind das nur ~ 11KJ/mol; d.h. wenn man 1 mol (~250g) des Pentahydrats in 1l Wasser löst, kühlt die Lösung ~2.5°C ab.


Suna1234791 
Beitragsersteller
 03.03.2023, 07:17

danke!

0

Nun, Kupfersulfat-Pentahydratlösungen geben Wärme ab, wenn sie mit Wasser reagieren Das liegt daran, dass bei der reaktion mehr energie verbraucht wird als verfügbar ist. deshalb verringert sich die temperatur des systems und es wird kalt


Alex2000235  02.03.2023, 07:07

Falsch, das ust Kupfersulfat- Monohydrat, das bei der Reaktion mit Wasser Wärmeenergie erzeugt.

1