Warum weine ich obwohl ich glücklich bin?

3 Antworten

Hi du

Erstmals riesengrosses Kompliment an dich für deine positive Lebenseinstellung. 

Manche Emotionen kommen einfach von alleine, ohne dass ein Grund dahinter liegt. Traurige Musik kann die Stimmung definitiv beeinflussen, genauso wie Sommerlieder die Stimmung automatisch heben können. 

Weinen reinigt den Körper auch auf eine gewisse Weise und kann auch richtig gut tun. 

Mach dir nichts draus, weine, wenn du weinen musst, lache, wenn du lachen musst und geniess dein Leben weiter in vollen Zügen. 

Liebe Grüsse

Die Frage nach dem Warum ist noch nicht endgültig geklärt. Zurzeit überprüfen wir jedoch folgende Hypothesen: Da den Freudentränen ein intensives positives Gefühl vorausgeht, können die Tränen zunächst als eine Art Gegenspieler wirken. Das Weinen ist damit der Versuch, die emotionale Balance wiederherzustellen, und die überwältigenden Gefühle werden für einen selbst wieder greifbar. Als ein Mittel der Kommunikation können Freudentränen außerdem anderen zeigen, dass wir mit einer Situation emotional überfordert sind. Unsere Mitmenschen können darauf reagieren, indem sie dem Weinenden Zeit geben, seine Fassung wiederzuerlangen, oder ihm mitfühlend den Arm um die Schultern legen. Dank dieser Unterstützung kann sich die weinende Person wieder beruhigen.

Rein intuitiv betrachtet sind Freudentränen zwar merkwürdig, doch sie helfen uns, unsere Gefühle zu regulieren und erlauben anderen einen Zugang zu unserem inneren Erleben.

https://www.dasgehirn.info/aktuell/frage-an-das-gehirn/warum-weinen-manche-menschen-wenn-sie-gluecklich-sind

Deine Gefühle spielen gerade ein bisschen verrückt. 

Auf der einen Seite bist du sehr glücklich. Und auf der anderen lässt du dich von irgendwelcher Musik runterziehen? 

Dann höre dir andere Musik an, die dich wieder aufbaut.