Warum übergibt sich mein Sittich?

4 Antworten

Mach Dir da keine Gedanken....es sieht bedenklich aus, ist aber normal...

Das kannte ich von meinen Wellis auch

Hey EslemDmr,

das kann leider viele Ursachen haben. Meiner Erfahrung nach, sind die wahrscheinlichsten Ursachen eine Pilzinfektion, oder eine Viruserkrankung der Verdauungsorgane.

Wenn man googlet, findet man dauernd Kropfentzündung hier, Kropfentzündung da, jedoch ist diese Art der Entzündung eher nicht der Regelfall!

Wir haben ca. 30-40 Wellensittiche in unserem Tierheim und es ist bei uns  meistens Pilzbedingt. Im Moment kannst du nicht viel tun, leider. Hier biete bitte kein Grit oder Kalk an, da dies den Verdauungstrakt unnötig belastet. Wenn dein Welli wieder fit ist, dann kannst/musst du es wieder anbieten.

Schaue bitte ob er genug trinkt, den Dehydration ist deutlich gefählicher als ein leerer Magen. Auch wenn du keinen Vogelkundigen TA in der Nähe hast, solltest du trotzdem demnächst einen aufsuchen.

Wenn deine Eltern bald wieder da sind, kannst du vorerst dem Welli das Futter wegnehmen und nur Wasser anbieten. Anschließend müsst ihr schnellstens entscheiden wie ihr weiterverfahrt.

Wünsche dir und dem Welli alles gute!

Erstmal solltest du deinen Sittich von seinem Partner separieren, damit dieser sich nicht ansteckt, falls er dies nicht schon hat und auf deine Eltern warten. 

Dann solltet ihr eunen Tierarzt aufsuchen, aber jenachdem wo du in der Türkei bist, ist das sehr schwierig. 

Es könnte vieles sein, eine Kropfenebtzündung, Megas oder Trichomaden oder Beschwerden im Verdauungstrakt. 

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück für den Vogel!

Lg Hermelien

Du solltest das Verhalten des Wellensittichs erst mal weiter beobachten.

Manchmal ist es nur typisches Fütterungsverhalten, was Wellensittichhähne ab und an zeigen, wenn sie in Fortpflanzungsstimmung geraten.

Deine Eltern werden das wahrscheinlich einschätzen können.

Wenn dem Wellensittich nicht besser wird, dann solltest Du seine Selbstheilungskräfte aktivieren.

Dazu führt man die Erste-Hilfe-Maßnahmen für Wellensittiche aus:

• Ruhe
• Separation
• Rotlicht

Wie man das im Detail ausführt, darüber habe ich hier bei GuteFrage.net schon mehrfach geschrieben.

Bitte einmal in meinen Beiträgen dazu nachlesen.

Mit besten Grüßen

gregor443