Warum sind so viele Menschen in ihrer Arbeit gegangen die Sie eigentlich nicht machen möchten?

7 Antworten

Hallo DrMoney95,

entweder haben diverse Menschen kein Fachwissen, kennen sich mit REchten nicht aus oder aber es blieb ihnen keine Wahl. Ich kenne z.B. sehr viele Menschen, die zig Jobs machen, um über die Runden zu kommen. DIe meisten haben noch Frau und Familie. Da bleiben oft eigene Vorstellungen, Wünsche usw. auf der Strecke.

Und manche Leute werden gezwungen!

Und, nicht jeder Job ist immer perfekt. Abstriche/Kompromisse muss man wohl immer machen.

Ja, heute hat man noch die Wahl und in Deutschland ist man "noch" abgesichert. Zwang geht gar nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Also in Deutschland hat man doch freie Berufswahl usw…

Ja schon, solange Du die Voraussetzungen erfüllst. Zum Beispiel kannst Du auch kein Arzt werden ohne Abitur und Medizinstudium. Viele Leute sind auch zulange raus aus ihren ursprünglichen Beruf (z.B. aufgrund von Familiengründung und Kinder) und kommen nicht mehr in ihren ehemaligen Beruf rein. Müssen sich dann neu orientieren und was anderes machen, was sie eigentlich nicht wirklich machen wollen. Aber sie haben keine andere Wahl bzw. kriegen nichts anderes und müssen nunmal Geld verdienen um Leben zu können.

Hallöchen

Es gibt wohl m e h r Leute, die nicht wirklich ihre Berufung gefunden haben

Teilweise liegt es auch daran, das sie nicht qualifiziert genug sind für d e n Job, den sie gerne haben möchten

Hast Du kein Abitur, kannst Du auch nicht studieren

Ich habe leider auch n u r einen guten Hauptschulabschluss , und somit konnte ich nur Jobs ausüben, wo ich teilweise nicht wirklich glücklich war

Oder unterbezahlt wurde

Daran scheitert leider Vieles...

Dann sind Leute gefrustet, und versuchen sich stets mit neuen Jobs

LG Angel

Man muss ja auch einen Job finden.

Viele Politologen und Germanisten arbeiten als alles Mögliche, weil sie ansonsten keinen Arbeitsplatz gefunden haben. Aber wer braucht schon Politologen oder Germanisten?

Ich habe mich z. B. auf Steuerrecht geworfen, nicht weil ich das spannend fand sondern weil man da gute Aussichten hatte, einen Job zu bekommen.

Man muss mit dem arbeiten, was man hat.

In viele attraktive Berufe kommt man nur mit entsprechender Qualifikation hinein, die zu erreichen schwierig ist.

Dann bleiben eben nur die "nächstbesten" Berufe übrig.