Warum setzen manche Leute ihr Glas nach dem Anstoßen nochmal am Tisch ab, bevor sie trinken?

9 Antworten

Das ist eigentlich unhöflich. Eigentlich nippt man wenigstens oder absolutes Minimum, man tut so, las würde man nippen.

Manche machen das, weil sie eigentlich keinen Durst haben und zum Anstoßen "genötigt" werden.

Genauso behält man beim Anstoßen, Begrüßen, Händeschütteln,... Blickkontakt. Sonst wirkt das so, als würde man sein Gegenüber gar nicht richtig als Person wahrnehmen, so als hätte man eigentlich besseres zutun.


Franz577 
Fragesteller
 17.08.2017, 15:30

Dann hast du mich falsch verstanden.

Es wird ja getrunken, aber erst nachdem das Glas nochmal kurz auf dem Tisch abgesetzt wird.

1
Suboptimierer  17.08.2017, 15:32
@Franz577

Ja, das macht man normalerweise nicht. Sonst könnte man ja auch erst anstoßen, erstmal auf die Toilette gehen, dann tanzen, schlafen gehen und am nächsten Tag erst trinken, um es einmal auf die Spitze zu treiben. Das Anstoßen ist dazu gedacht, um direkt gemeinsam einen zu trinken und gleichzeitig einen guten Wunsch zu äußern (Auf...).

0
verreisterNutzer  18.08.2017, 00:31

Immer noch nicht kapiert du hast...
Das glas wird angestossen, und berührt für den bruchteil einer sekunde auf dem weg zum trinken nocheinmal die tischplatte

0

Mir ist es von einem Franken so erklärt worden: man will nicht wirklich mit der Person anstoßen, mit der man eben angestoßen hat. Durch das kurze Absetzen wird das Anstoßen sozusagen aufgehoben und somit bedeutet es eigentlich, dass man die andere person nicht mag.. und eben NICHT mit ihr anstoßen möchte.

Immer malw ieder kams mir, wenn ich in Gaststätten so beobachte,a uch vor, als ob das wohl passen könnte.


Franz577 
Fragesteller
 17.08.2017, 15:42

Naja, das kann aber eigentlich nicht sein, wenn das in einer frohen Runde alle machen. Denn das würde ja bedeuten, daß keiner den anderen am Tisch mag.

1
Violetta1  17.08.2017, 15:44
@Franz577

Du hast nach dem eigentlichen Sinn  gefragt. Dass sehr viele, gerade jüngere, diesen Sinn nicht kennen.. ist auch klar und zu beobachten.

Die grauen Eminenzen amüsiert das sehr.

1
Franz577 
Fragesteller
 17.08.2017, 15:47
@Violetta1

Aber ob das auch wirklich die richtige Erklärung dafür ist, dürfte auch fraglich sein. Denn es gibt noch viele andere Erklärungen.

0
Violetta1  17.08.2017, 15:56
@Franz577

Ja, und wie Du gemerkt haben dürftest: diese findet man auch immer wieder.

Warum fragst Du eigentlich,w enn Du dann einige  Antworten eher nicht gelten lassen willst. (rhetorische Frage).

0
Franz577 
Fragesteller
 18.08.2017, 07:04
@Violetta1

Wenn man manche Antworten oder Erklärungen nicht für plausibel hält, darf man sie doch hinterfragen, oder nicht?

0
verreisterNutzer  18.08.2017, 00:33

Weil die geschichte mit dem nichtmögen gequirlter quark ist???

0

Also bei mir  in der Familie ist das so: Jemand sagt komm wir stoßen an. Dann stoßen alle an aber es wird noch nicht gleich getrunken sondern es wird meistens noch ganz kurz geredet und dann fängt einer an zu trinken und dann trinken alle. Da wird das Glas auch abgestellt. 


Franz577 
Fragesteller
 22.08.2017, 07:26

Das ist aber auch eher etwas ungewöhnlich, denn nachdem man angestoßen hat, redet man eigentlich nicht, sondern trinkt.

Denn das ist ja letztlich der Sinn des Anstoßens.

Und was ich meine, ist ja nur das kurze Absetzen nach dem Antstoßen für eine Sekunde und danach wird aber gleich getrunken.

0

Das nennt sich " Erden " . Das haben wohl Elektriker eingeführt denen gelernt wurde alles immer zu erden - also auch das Bier - lächel.

Ist halt so ein Brauch, hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun

Vielleicht ist ihnen der Humpen einfach zu schwer, um ihn nach dem Anstoßen direkt zum Munde zu führen? In den meisten Gegenden Deutschlands trinkt man Bier aus kleineren und vor allem dünnwandigen Gläsern.


Franz577 
Fragesteller
 17.08.2017, 15:43

Also ein 0,5L-Glas ist jetzt eigentlich nicht sooo schwer.

0
GanMar  17.08.2017, 15:51
@Franz577

Deutlich schwerer als ein 0,4er mit vielleicht 1mm Wandstärke. Wobei ich die Bayern nun nicht generell als Schwächlinge bezeichnet haben wollte. Aber wenn ich so an manche Bilder aus irgendwelchen Bierzelten denke, frage ich mich schon, wieviel Zeit eine "bayrische Anstoßzeremonie" in Anspruch nehmen kann. Drei bis vier Preussen am Stammtisch schaffen das in einer guten Sekunde. Habt Ihr Bierfilze (Bierdeckel) auf den Tischen liegen? Dann könnte man durch kurzes Absetzen heruntergelaufenes Bier vom Glasboden entfernen und die Gefahr verringern, daß es aufs Hemd tropft. Du siehst, ich versuche das Problem ganz pragmatisch zu sehen und nicht nach irgendwelchen Traditionen zu suchen.

1