Warum nerven Großmütter ihre Kinder so oft mit Essen?

4 Antworten

Großmütter nerven ihre Enkel?

Mütter nerven ihre Kinder?

Egal....

Sie wollen sie nicht nicht nerven. Sie sorgen sich um die Kinder. Eine falsche Ernährung macht krank. Ältere Menschen wissen das und versuchen jüngere Menschen davor zu bewahren. Weil sie sie lieben! Die wollen das in der Regel nicht hören, weil man sich mit 20 (oder jünger) für unverwundbar hält.


Jinn91 
Fragesteller
 28.01.2018, 17:19

Nee endlos nur darüber zu reden, ob man gegessen hat ist krank. Fettsucht ist übrigens auch eine Krankheit. Wenn man auf so manch eine Großmutter hört, könnte man ganz schnell krank werden.

0
SEBHH  28.01.2018, 17:38
@Jinn91

Du hast nicht geschrieben, wie die Oma nervt: Geht es darum was du isst oder wieviel du isst?

0

Obwohl meine Grossmutter in einer Welt wohnte, die aus Fellini s Feder stammen könnte, nervte sie mich nie mit Essen. Das war eher lustig mit all den verrückten Begriffen......

Denn eine Orange hiess Pomeranze....Erbsen waren Buverli, Zwiebeln hiessen Böllen etc. es gab Siedwürste aus dem Ofenrohr. Sie kam mir mit ihrer Nickelbrille, den roten Backen und ihren O-Beinen wie ein Pirat vor mit einem schiefen Huppi und einem Goldzahn der bei ihrem ständigen lachen aufblinkte, war sie für mich ein faszinierendes Wesen, das endlos mit uns spielte und lustige Worte wie äh pfuch einwarf und kicherte......sie war Appenzellerin lebte auch immer dort und ich wuchs eben in Luzern auf, wo die Sprache ganz anders klingt.

Ich glaube, Grossmütter sind nicht einfach in einen Topf zu schmeissen....allerdings stammen sie aus einer anderen Zeit, meine erlebte zwei Weltkriege und das mag durchaus prägen, dass das Essen eben nicht ganz so selbstverständlich ist und man es darum auf keinen Fall fortschmeissen darf, selbst wenn man genug hat.

Sie haben damit recht und ich erachte es auch als eine "Sünde" etwas zu kaufen, das man dann in den Müll schmeisst, allerdings esse ich trotzdem nur so viel, bis ich genug habe, den Rest kriegen die Hühner, die sich darüber sehr freuen.

Ich denke das sind überwiegend die älteren Generationen die früher noch oft auf vieles verzichten mussten - wo das Essen oft knapp war. Da wollen sie ihren Enkeln nun gutes tun, dass diese auf keinen Fall Hunger leiden müssen... und übertreiben dabei manchmal.

Meine Oma (Kriegskind) hat Liebe geben immer mit Essen geben verwechselt.

(Aber ihr Marmorkuchen war wirklich köstlich!)