Warum klingen CDs mit Klavieraufnahmen rauh und unsauber unklar?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eher an den Lautsprechern - hört sich andere Musik auch schlecht an ?


Klausikeyboard 
Fragesteller
 20.02.2017, 17:39

Vielen herzlichen Dank. An defekten Lautsprechern kann es nicht liegen. Ich höre generell nur über hochwertige Kopfhöer ab.

Es ist bei fast aller Musik nur bei Klavieraufnahmen fällt es am meisten auf.

1
RexImperSenatus  20.02.2017, 23:37
@Klausikeyboard

Wie hören sich die Klavier CD`s an, wenn Du sie mal über den PC hörst und den selben Kopfhörer benutzt ? Und - dort evtl. auch mal den Equilizer einstellen, um zu sehen, welche Töne besonders "schräg" werden, wenn man die entsprechende Frequenz hervorhebt. Sollte dieser "rauhe" Klang dort auch zu hören sein, würde ich doch auf einen Fehler in den Kopfhörern tippen.

1
Klausikeyboard 
Fragesteller
 22.02.2017, 21:02
@RexImperSenatus

Herzlichen Dank, beim Abspielen dieser Klavier-CDs am PC tritt das Problem nicht auf. Desweiteren habe ich an der HiFi-Anlage, drei verschiedene Kopfhörer getestet. Immer der gleiche Effekt, die Aufnahmen bleiben rauh, besonders im Bassbereich. Dabei sind es dfrei hochwerige Kopfhörer von Beyerdynamik.

0
RexImperSenatus  22.02.2017, 23:02
@Klausikeyboard

Dann tippe ich entweder auf einen schlechten Wandler im CD/ DVD Player oder auf schlechten Anschlusskontakt ( Buchse )

1

wenns mal besser geklungen hat, dann liegts mit sicherheit nicht am system an sich...

ich würde auf einen fehler im verstärker oder einen defekten lautsprecher tippen....

hat
sich denn irgendwas sonst geändert, seit dem das auftrat? z.B. dass die
anlage mal neu verkabelt wurde beispielsweise im rahmen eines
umzuges...

wenn ja, würde ich mal die polarität der lautsprecher überprüfen.

lg, Anna


Klausikeyboard 
Fragesteller
 20.02.2017, 17:34

Vielen herzlichen Dank. An defekten Lautsprechern kann es nicht liegen. Ich höre generell nur über hochwertige Kopfhöer ab. Geändert hat sich ansonsten nichts an der Anlage. Es gab auch keinen Umzug oder eine Neuverkabelung.

0

das kann an den Kontakten innerhalb des Verstärker liegen. Irgendwann, nach einer gewissen Zeit passiert das weil sie koridieren (oder sowas).
Ich hab das Mal gehört, weiß jetzt aber nicht ob das ne Sache bezogen nur auf die Lautsprecheranschlüsse/kontakte war oder ob sich das auch auf Kopfhörer auswirkt.