Warum heißt es Schlaumeier und nicht Schlaumüller?

6 Antworten

Meier/Mayer/Maier war als Nachname häufiger als Müller.

Andererseits: Der Müller galt im Mittelalter als ehrloser Beruf. Die Bauern unterstellten den Müllern schnell mal Betrügereien beim Wiegen. Noch Wilhelm Busch führt uns einen bösen, hinterlistigen Müller vor. Insofern könnte "Schlaumüller" auch ganz gut passen.

Laut deutschem Etymologie Wörterbuch könnte es höchstens noch „schlauberger“ heissen. Das wort ist seit dem 19 vermerkt. Mit Müller hat das nichts zu tun. Meier heist Macher, Müller macht Mehl

ein Meier war der Bürgermeister des Dorfes. Da kann ich mir schon vorstellen, dass manche Bürgermeister korrupt waren, öffentlichen Besitz in die eigenen Hände geschafft haben. Und eben Schlaumeier waren.

Ob meine Antwort stimmt, weiß ich nicht. Aber ich finde sie plausibel.

Der Schlaumeier heißt nicht Schlaumüller , weil die Petersilie nicht Herbertsilie und der Hackepeter nicht Hackepaul heißt.

So einfach ist das.


tanzella  12.07.2018, 14:39

Das nenne ich mal eine gute Antwort! Mady my day! LG ;)

3

Warum heißt es Tomatenmark und nicht Tomatenthomas


Smartass67  12.07.2018, 10:31

Weil es von Tom Atenmark erfunden wurde.

3