Warum hat Gott "Himmel und Feuer" erschaffen?

5 Antworten

Hm...

Ohne "Beides" könnten wir nicht leben (1.Thes.4,17; 2.Mose 12,8).

Am Ende der 1000 Jahre Gottes Reich wird Feuer auch benötigt (Offb.20,10.15).

Woher ich das weiß:Recherche

Frag einfach weiter, du wirst dich wundern, welche Fragen in deinem Leben noch auftauchen; da kein Mensch weiß, wer oder was Gott ist (behaupten tun das viele) bleibt uns Menschen nur, selbst Antworten zu finden. Hast du schon mal Gott gefragt, warum er Feuer und Himmel erschaffen hat? Antwort bekommen?

Oder warum die Farbe Gelb anders ist als Rot? Oder warum Fische im Wasser leben und nicht auf Bäumen?

Eigentlich steckt in jeder Frage auch die Antwort, wenn man selbst denkt. Dazu haben wir den Intellekt und den Verstand bekommen. Glauben ist im Grunde eine Aktion des Geistes, der selbst zu denken aufgehört hat. Vielen genügt es, wenn sie irgendetwas eingetrichtert bekommen, also etwas glauben, was sie nicht wissen, weil sie aufgehört haben, geistig zu eruieren (forschen, feststellen).

Kein Mensch muss dir antworten (nicht mal Gott) wenn du die Welt mit deinen Sinnen und deinen "gottgegebenen" Fähigkeiten des lernens, denkens, Schlüsse zu ziehen und zu erkennen einsetzt. Das ist der Grund. Nicht zu glauben. Glauben bedarf keinen Verstand. Hätte Gott gewollt, dass der Mensch nur glaubt, hätte er ihm ein Gehirn gegeben, das nachplappern und kopieren kann. Denn diese Fähigkeit reicht aus, um Indoktrinationen aufzunehmen und unreflektiert als Wahrheit hinzunehmen. Übermittelt von Menschen, die glauben ebenso für wichtiger halten, als seinen Verstand zu benutzen. OK, manche haben davon wenig, die kritisiere ich nicht, wenn ihnen nichts anderes übrig bleibt, das wieder zu geben, was ihnen gesagt, aufgeschrieben und eingetrichtert wird.

Alle Menschen werden mit der Gabe geboren, ihren denkenden Geist für Erkenntnis einzusetzen.

Wenn du nicht verstehst, was ich meine, musst du dich entscheiden, ob du lieber glauben möchtest, oder das, was ich darlege, verstehen kannst/willst. ;-)


Caesar128 
Fragesteller
 15.04.2022, 22:23

Um eine Religion zu praktizieren, muss man eben auch die Logik und dessen Sinn verstanden haben. Wenn nicht, kann auch die Praxis mit Herz und Gefühl nicht funktionieren.

0

Du meinst Paradies und Hölle.

Paradies ist nämlich kein Synonym für Himmel. Himmel gibt es 7an der Zahl. Himmel und Paradies sind unterschiedliche Orte. Und niemand kommt in einen der Himmel. Das Paradies befindet sich noch über den 7 Himmeln.

Nein, Gott braucht uns nicht. Wir brauchen aber ihn. Wir profitieren davon, wenn wir ihn anbeten, ihn lobpreisen und ihm dienen. Wir werden dafür belohnt.

Gott sagt im Koran:

Und ich habe die Jinn und die Menschen nur dazu erschaffen, damit sie mich erkennen und mir dienen sollen. (Koran 51:56)

Und er sagt auch sinngemäß: Ich habe euch erschaffen, um zu prüfen, wer von euch die besten Taten verrichtet...

---

Gott hat das Paradies erschaffen, um die gottergebenen Diener zu belohnen.

Und Gott hat die Hölle nicht dazu erschaffen, um Menschen zu quälen und sich daran zu ergötzen. Er hat die Hölle deshalb erschaffen, weil es Menschen gibt, die eine Strafe in der Hölle verdient haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Caesar128 
Fragesteller
 15.04.2022, 22:40

Hilfreichste Antwort bis jetzt! Aber warum hat uns Allah erschaffen, wenn nur wir ihn brauchen? Da ist ja kein Gewinn für ihn, das er mit unser Existenz bezwecken kann.

0
WisperndesGras  15.04.2022, 22:54
@Caesar128

Zum Speiseplan der Hölle:

Nach Sure 88:6 gibt es ausschließlich Dornengestrüpp.

Nach 69:36 gibt es allerdings ausschließlich Eiter.

Nach 37:66 gibt es übrigens die eklen Früchte des Saqqum-Baums.

Da hat Allah offenbar etwas die Übersicht verloren, denn was gibt es denn nun ausschließlich in der Hölle?

So etwas sollte einem Allwissenden Gott nicht passieren. Es gibt also keinen Allwissenden Allah und auch keine Hölle, in die jemand kommt.

Den Unfug des Paradieses kriegen wir ein andermal.

0
Wahrhaftig45  15.04.2022, 23:17
@WisperndesGras

Wahrlich, der Baum des Zaqqum ist die Speise des Sünders. Wie geschmolzenes Kupfer wird er in (ihren) Bäuchen brodeln, wie das Brodeln kochenden Wassers.” (Quran 44:43-46)

„Hier hat er nun heute keinen Freund und keine Nahrung außer aus Wunden geflossenem Eiter, den nur die Sünder essen.” (Quran 69:35-37)

Das Dornengestrüpp ist das Essen, was sie nicht Satt macht, Eiter ebensowenig, es dient nur als Strafe. Der Baum Az Zaqoom und die Früchte davon ist das einzige, was sie sättigen wird und deren Geschmack ist abscheulich. Möge Allah dich rechtleiten, damit du diese Früchte nicht kosten musst. Aber du wirst sowieso nicht auf mich hören, denn im Quran werdet ihr perfekt beschrieben, Allah hat euch gedemütigt:

„Gleich ist es in Bezug auf diejenigen, die ungläubig sind, ob du sie warnst oder nicht warnst; sie glauben nicht. Allah hat ihre Herzen und ihr Gehör versiegelt, über ihrem Augenlicht befindet sich eine Hülle.“

Sure al Baqarah, Verse 6-7.

0
WisperndesGras  16.04.2022, 11:57
@Wahrhaftig45

Schön. Bleiben aber die Widersprüche, die ich oben geschrieben habe. Wird also nix mit der Hölle für mich. Leider auch nix mit deinem Paradies Aber diesen Blödsinn kriegen wir anderwann mal.

0
WisperndesGras  16.04.2022, 12:41
@Wahrhaftig45

Alle 3 Dinge gibt es aber zu ESSEN und die ersten beiden jeweils AUSSCHLIEßLICH. (Ob sie satt machen, ist unerheblich). Du hast in der Schule beim Thema Logik wohl nicht aufgepasst - dich zu viel mit dem Islam beschäftigt.

0
Wahrhaftig45  16.04.2022, 13:19
@WisperndesGras

2 (Die einen) Gesichter werden an jenem Tag demütig sein,

3 sich abarbeitend und von Mühsal erfüllt,

4 einem sehr heißen Feuer ausgesetzt,

5 und aus einer siedenden Quelle zu trinken bekommen.

6 Es wird für sie keine Speise geben außer aus trockenen Dornen,

7 die weder fett machen noch gegen den Hunger nützen.

Allah der Erhabene, spricht in diesem Vers die an, deren Gesichter demütig sind.

25 Was aber jemanden angeht, dem sein Buch in seine Linke gegeben wird, der wird sagen: „O wäre mir doch mein Buch nicht gegeben worden!

26 Nur wüßte ich nicht, was meine Abrechnung ist!

27 O wäre dies doch nur das Ende (meines Lebens)!

28Nicht nützt mir mein Besitz.

29 Vernichtet ist meine Macht(fülle).“

30- „Nehmt ihn und fesselt ihn dann.

31 Hierauf setzt ihn dem Höllenbrand aus.

32 Hierauf steckt ihn in eine Kette, deren Länge siebzig Ellen ist.

33 Er pflegte nämlich nicht an Allah, den Allgewaltigen zu glauben

34 und nicht zur Speisung des Armen anzuhalten.

35 So hat er hier heute keinen warmherzigen Freund

36 und auch keine Speise außer Jauche,

37 die nur diejenigen essen, die Verfehlungen begangen haben

Sehr schön, haben wir das auch abgehakt, das ist ausschließlich für die, die Verfehlungen begangen haben.

34 Gewiß, so verfahren Wir mit den Übeltätern,

35 denn sie pflegten, wenn zu ihnen gesagt wurde: „Es gibt keinen Gott außer Allah“, sich hochmütig zu verhalten,

36 und sagten: „Sollen wir denn wahrlich unsere Götter verlassen wegen eines besessenen Dichters?“

37 Nein! Vielmehr ist er mit der Wahrheit gekommen und hat die Gesandten bestätigt.

38 Ihr werdet bestimmt die schmerzhafte Strafe kosten,

39 und euch wird nur das vergolten, was ihr zu tun pflegtet,

40 außer Allahs auserlesenen Dienern.

41 Für diese wird es eine festgesetzte Versorgung geben:

42 Früchte, und sie werden geehrt

43 in den Gärten der Wonne

44 auf Liegen (ruhend), einander gegenüber,

45 wobei ihnen ein Becher (voll) Quellwasser herumgereicht wird,

46 weiß, köstlich für diejenigen, die (daraus) trinken.

47 Darin steckt nichts Beeinträchtigendes, und dadurch werden sie nicht benommen.

48 Und bei ihnen sind solche (weiblichen Wesen), die ihre Blicke zurückhalten, mit schönen, großen Augen,

49 als ob sie wohlverwahrte Eier wären.

50 Sie wenden sich einander zu und fragen sich gegenseitig.

51 Einer von ihnen sagt: „Gewiß, ich hatte einen Gesellen,

52 der da sagte: ‚Gehörst du wirklich zu denjenigen, die es für wahr halten?

53 Wenn wir gestorben und zu Erde und Knochen geworden sind, sollen wir denn dann wirklich vor Gericht gestellt werden‘?“

54 Er sagt: „Wollt ihr denn hinschauen?“

55 Er schaut selbst hin und sieht ihn mitten im Höllenbrand.

56 Er sagt: „Bei Allah, beinahe hättest du mich fürwahr ins Verderben gestürzt.

57 Und ohne die Gnade meines Herrn würde ich nun wahrlich zu den Vorgeführten gehören.

58 Werden wir tatsächlich nicht mehr sterben,

59 außer unserem ersten Tod, und gehören wir tatsächlich nicht zu den Bestraften?“

60 Das ist doch wahrlich der großartige Erfolg!

61 Für ein Solches sollen diejenigen, die handeln, (ihre Werke) tun.

62 Ist dies als gastliche Aufnahme besser oder der Zaqqūm-Baum?

63 Den haben Wir zu einer Versuchung für die Ungerechten gemacht.

64 Er ist ein Baum, der im Grund des Höllenbrandes hervorkommt,

65 dessen Fruchtscheide so ist, als wären es Köpfe von Satanen.

66 Sie werden wahrlich davon essen und werden (sich) so davon die Bäuche füllen.

Haben wir das auch. Ist nur für die Ungerechten (Vers 63). Ich weiß nicht, wieso ich einem Erwachsenen die Basics von der deutschen Rechtschreibung und Sprachgebrauch erklären muss, aber hier, schau dir die Definition vom Wort an:

„nur, allein“

Allah hat Früchte des Baums az Zaqoom NUR (allein) für die Ungerechten gemacht.

Allah hat Dornengestrüppen NUR (allein) für die gemacht, deren Gesichter demütig sein werden.

Allah hat jene Eiter NUR (allein) für die gemacht, die Missetaten begangen haben, Subhannallah.

Wenn du das jetzt ins lächerliche ziehen willst, in dem du sagst, dass das Wort „ausschließlich“ auf alle Speisen der Hölle und deren Bewohner zutrifft, dann habe ich was schönes für dich:

Auzubillahi Minash Shaytana Rajjim

Wa ina Dschahannama lawa‘iduhum ajma‘een

Laha sab‘atu abwaab; likulli babbin minhum dschushum maqsoon

أَعُوْذُ بِاللّٰهِ مِنَ الشَّيْطٰانِ الرَّجِيْمِ

وَإِنَّ جَهَنَّمَ لَمَوْعِدُهُمْ أَجْمَعِينَ

لَهَا سَبْعَةُ أَبْوَٰبٍۢ لِّكُلِّ بَابٍۢمِّنْهُمْ جُزْءٌۭ مَّقْسُومٌ

Und die Hölle ist wahrlich ihrer aller Verabredungsort.

Sie hat sieben Tore, und jedem Tor wird ein Teil von ihnen zugewiesen.

-Sure al Hidschr, Verse 43-44

Damit sind (sehr wahrscheinlich) die Strafen (schlimmer oder erleichterter) in den einzelnen, jeweiligen Toren gemeint sein.

Und wenn du jetzt Quran-Verse interpretieren willst: warum wirst du nicht gleich Tafsir-Gelehrter?
Außerdem ist es erbärmlich, dass du immer wieder vom Sprachrohr aller uns unbekannten Eselrassen (Absolvo), diesen Text kopierst.

0

„Und warum hat uns Gott überhaupt erschaffen, ich meine er kann von uns nichts profitieren?“

Wenn du meinst, warum er überhaupt das Wesen erschaffen hat, so weißt das nur Allah, der Allmächtige. Wenn du damit meinst, warum er uns Menschen erschaffen hat (nach den Engeln und im Islam nach den Dschinn), ist die Antwort, weil wir bessere Geschöpfe sind als zerstörerische Dschinns die aus Feuer erschaffen wurden und wir stattdessen wurden aus Erde erschaffen und Erde ist rein, und wir bessere Geschöpfe sind als jene Engel, die sich Allah bedingungslos unterwerfen.

~ „Wieso hat Gott (Allah) Himmel und Hölle erschaffen?“

Antwort: Damit Er am Tage des Gerichts, den guten Menschen das ewige Paradies schenken kann und den Unheilstiftern und/oder Ungläubigen bestrafen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

WisperndesGras  15.04.2022, 22:28

Und wozu dies Ganze? Was hat Allah davon?

0

Hallo Caesar,

ganz kurze RATIONALE Antwort:

Der Islam entstand in einer Zeit vor 1400 Jahren in den Siedlungen der vorderasiatischen Steppe. Das Leben war hart und verzichtreich. Das bedeutet, die Menschen mussten auf viele Dinge verzichten, um über die Runden zu kommen und den Fortbestand der Dorfgemeinschaft zu sichern. Der Islam wurde nun als eine Moralreligion gegründet. Für die Einhaltung der Moral, also den vielfältigen Verzicht der Menschen wurde das Paradies als Belohnung versprochen, für Egoismus aber die Hölle.


Caesar128 
Fragesteller
 15.04.2022, 22:46

Dem Islam zufolge sollte man auch auf Alkohol verzichten, sprich die Menschen haben immer weniger Alkohol gekauft, weil sich von dieser Religion überzeugt waren. Verkäufern von Alkohol stand das aber nicht gerade zugunsten.

Deine Antwort klingt ziemlich so, als hätte man "extra" den Islam gegründet, um für sich Vorteile zu ziehen und selbst davon zu profitieren. Inwiefern sollte man den Verzicht auf Alkohol vorschreiben, um selber Gewinn zu erzielen?

0
WisperndesGras  15.04.2022, 23:01
@Caesar128

Dein zweiter Absatz leuchtet mir leider überhaupt nicht ein, Caesar.

Mohammed, der Erfinder des Islam hatte halt was gegen Besäufnisse, weil diese Probleme bereiteten. Vor allem die notorischen Säufer. Der Islam behandelt seine Gläubigen nun wie Kinder. Alles wird ihnen vorgeschrieben - oder auch bereits verboten, sobald es nur eine Tendenz zum Verbotenen gibt ("Zina").

0
Caesar128 
Fragesteller
 15.04.2022, 23:07
@WisperndesGras

Dann hast du den Islam echt fehlinterpretiert. Im Islam geht es um eine Bereicherung, keine Belastung und keine schlichte Reihe von Regeln.

0
WisperndesGras  16.04.2022, 12:05
@Caesar128

Der Verzicht wird als Bereicherung interpretiert. Die Niederwerfungen vor Allah sind an sich kaum ein Vergügen, behaupte ich

0