Warum haben Isomere eine grrößere Siedetemperatur als Alkane?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie ich Dir schon einmal gesagt hast: Kein Molekül kann ein Isomer sein, nur ein Isomer zu einem anderen Molekül bzw. zu einer gegebenen Summenformel.

Alkane ab C₄ haben geradkettige und verzweigte Isomere, und die verzweigten sie­den typischerweise tiefer, weil sie kompakter sind als die langgezogenen gerad­kettigen. Je kompakter ein Molekül gebaut ist, umso weniger Oberfläche hat es pro Volumen (die geringste Oberfläche bei gegebenem Volumen hat ja die Kugel, und die ist auch kom­pakter als jede andere Form). Die Wechselwirkung zwischen den Mole­külen wird aber über die Oberfläche vermittelt, und je weniger Wechsel­wirkung es gibt, umso tiefer sieden die Biester.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Deine Frage ist sinnlos. Es gibt bei Alkanen viele Isomere, aber auch bei anderen Stoffen.

Bei Alkanen haben die langkettigen Moleküle eine höhere Siedetemperatur als die verzweigten. Alle Moleküle mit der gleichen Summenformel sind isomer zueinander.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Von welchen Isomeren und welchen Alkanen sprichst du, das kann man allgemein so nicht sagen