welche Alkane haben keine Isomere und weshalb?

3 Antworten

Methan Ethan und Propan, da dort immer ein und die selbe Kette vorhanden sein kann, egal wie man versucht, die Kohlenstoffatome anzuordnen. Habt ihr im Unterricht sicherlich besprochen, dass selbst wenn am Ende der Kette ein "Knick" ist, die Kette trotzdem weiter geht, da man die C_Atome frei drehen kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie-Leistung, angehender Chemielaborant/-ingenieur
Von Experte Miraculix84 bestätigt

Nur die mit so wenig Kohlenstoffatomen, daß keine Verzweigungen möglich sind (al­so maximal drei). Bei Alkanen mit vier oder mehr C-Atomen gibt es immer die Mög­lichkeit, die Atome topologisch verschieden miteinander zu verbinden, und es können noch weitere Formen der Isomerie (Enantiomere, Diastereomere) dazukommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Methan, Äthan, Propan. Die C-Kette ist nicht lang genug um Abzweigungen zu bilden. Erst bei n-Butan (4C in einer Reihe) kann i-Propan ( 3C in einer Reihe und am mittleren zweigt das 4te ab) möglich sein.