Warum hat Deutschland den ersten Weltkrieg verloren?

6 Antworten

Salue

Nur die wichtigsten Gründe:

Der Einstieg der Amerikaner auf Seiten der Engländer, Franzosen etc.

Der 2-Fronten-Krieg. Eine Todsünde bei einer Kriegsstrategie.

Unterschätzen der Kräfte des Gegners.

Unterbruch der Lieferungen von Übersee. Mangelwirtschaft, Hungersnot, die Bevölkerung will nicht mehr.

Bis auf den letzten Punkt kannst Du die ersten Drei gleich auch für den 2. Weltkrieg verwenden.

Es grüsst Dich

Tellensohn  

Das war deutsche Selbstüberschätzung gepaart mit der falschen Einschätzung der Stärke der Gegner und der Anzahl der Gegner. Gepaart mit einer schwachen Strategie (der Schlieffen-Plan). Als der Plan scheiterte, hätten die Deutschen unbedingt Friedensverhandlungen vorschlagen müssen. Eigentlich um jeden Preis. Der Preis wäre aber wohl nicht so hoch gewesen. Der Schlieffen-Plan scheiterte nicht nur, weil es den Deutschen nicht
gelang nach Paris durchzubrechen, sondern auch weil GB so schnell den
Krieg erklärte. (Anzahl der Gegner falsch eingeschätzt). Die
Deutschen spekulierten auf einen späteren Einstieg GBs, wenn
überhaupt. Das war auch Inhalt des Plans. Nach einem schnellen Sieg
über Frankreich, wäre GB eventuell nicht zum Kriegsgegner geworden.
GB wurde aber schon nach dem Überfall auf Belgien zum Kriegsgegner,
was die Deutschen überraschte. Nicht plangemäß eben. Der Eintritt der
USA in den Krieg brach den Deutschen bekantlich endgültig das
Genick. Was eigentlich überraschend war, war der Sieg der Deutschen
und Österreicher im Osten gegen Russland, trotz des 2 Fronten
Krieges. Das war schon eine Leistung. Keine Frage. Aber ein
Gesammtsieg war trotzdem nicht möglich, nach dem scheitern des
Schlieffen-Plans. Es wird natürlich heute von Manchen etwas anderes behauptet.
Legenden gestrickt.



- ungeplanter Zweifrontenkrieg West und Ost-Süd

- Versorgungsmangel durch Britische Seeblockade

- Gegnerische Militärverstärkung durch US Truppen ab 1917 an der französischen Westfront (100 Tage Offensive durch GB, Frankreich, Italien, USA)

- Eigene Truppenverluste konnten nicht ausgeglichen werden, der dadurch notwendig gewordene Rückzug führte zu weiteren Verlusten an Material und Kriegsgerät, welches die Kriegsmoral der Truppen (aber nur an dieser Front) unterminierte.

Dies alles führte zum Plan eines Waffenstillstandes durch die Heeresleitung, welches dann durch die bedingungslose Anerkennung der Versailler Verträge vorerst sein Ende fand, bis Adolf Hitler daran anknüpfte (Vergeltung der Dolchstoßlegende durch die eigene Heeresleitung)

Einen Krieg mit Österreich als Verbündetem kann keiner gewinnen...Da hat man mit Holland bessere Chancen.


FoxundFixy  25.10.2017, 19:22

Italien war auch Verbündeter,aber die haben 2.WK auch nichts vom Hocker gerissen

0

Die anderen Mächte waren überlegen.Vor allem, als die USA in den Krieg eintraten, war Schluss mit Lustig.