Warum bekämpft man den Klimawandel nicht mit Algenbottichen?

8 Antworten

Man muss den gebundenen Kohlenstoff dann auch aus dem Vekehr ziehen, sprich die Biomasse lagern. Jedenfalls, wenn man Kohlendioxid aus der Luft entfernen will. Dann kannst du in den Bottich auch gleich einen Baum pflanzen, der übernimmt das Lagern gleich mit, bis er stirbt jedenfalls.

Wenn es nur darum geht, Biomasse als erneuerbaren Treibstoff zu erzeugen, sehe ich ein Kostenproblem. Die Bottiche müssen belüftet werden, die Algen geerntet und aufbereitet, die Mineralstoffe müssen zurückgewonnen und eingespeist werden usw.

Die Begrünung von Städten ist sicher ein kleiner Betrag zur Problemlösung. Von daher sollte auch nur ein kleiner Betrag dafür investiert werden.

Die Dinger wären bloß in recht kurzer Zeit mit Müll verfüllt, Irgendwer muß immer sparen (Müllgebühren)

Wenn man jeden Vorschlag eines Comedians umsetzen wollte, wäre das ganze Leben eine Komödie. Nicht alles was Laien so vorschlagen, funktioniert auch


Brieftasche1982 
Fragesteller
 21.12.2019, 15:43

Aber die Begründung "kann nicht klappen, weils von nem Komiker kommt" ist dann auch etwas dünn.

0
Luftkutscher  21.12.2019, 15:46
@Brieftasche1982

Alles was von Komikern oder Politikern kommt, kann in aller Regel nicht klappen, da diesen einfach die Fachkompetenz fehlt. Wenn dir ein Bäcker erklärt, dass er eine tolle Idee hat, wie man Gehirn- oder Herzoperationen besser machen könnte, dann solltest du das auch anzweifeln.

0

Es ist ja nur Nuhr, der das satirisch vorgeschlagen hat.

@supernova

Es ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen, dass der Klimawandel durch unsere Lebensweise entsteht.

Aber auch wenn es nicht so wäre, wenn es also ein zyklischer Prozess wäre, würde es uns heute viel schwerer treffen als früher.

  1. Die Erde ist viel dichter bewohnt als früher.
  2. Es gäbe eine Massenverelendung
  3. Niemand weiss, wie gravierend die Folgen werden.

Es gäbe also Millionen mehr Tote gegenüber früher. Wir haben heute nicht mehr die Stärke und Durchhaltekraft wie unsere Vorfahren, die Eiszeiten oder Dürre zum Teil überstehen konnten.

Egal woher die Klimaveränderung kommt, wir müssen sie mit unseren Mitteln aufhalten, damit unser fragiles Überlebenssystem erhalten bleibt.