Warum barfuß im Phantasialand?

8 Antworten

Weil sie -ob instinktiv oder bewusst- festgestellt haben, dass man außerhalb von schädlichen Temperaturen und gefährlichen Orten (Fabrik z.B.) gar nicht in Schuhen schwitzen muss, sondern den Fuß so nutzen kann, wie er usrsprünglich konzipiert wurde: Frei beweglich, voll abwaschbar, wasserfest.

Die eigentliche Frage, die sich für mich stellen würde, wäre: Wozu sich in der Freizeit bei Temperaturen im zweistelligen Bereich in (mit) Schuhe(n) quälen?


Pu11over  27.09.2018, 01:23

Damit dir auf einer engen, dunklen Treppe (Bspw: Anstellbereich Winjas) nicht jemand versehentlich auf den Fuß tritt und das dann ziemlich weh tut.

0
Franek  28.09.2018, 22:18
@Pu11over

Also wenn ich an solchen Orten barfuß bin, passe ich noch besser darauf auf, dass mit sowas nicht passiert.

Das Ergebnis ist, dass mir wenn ich barfuß bin, weniger Menschen auf die Füße treten, als wenn ich Schuhe anhabe (mehrfach praktisch erfahren) :-)

0

Weil es viel angenehmer ist, als in Schuhen zu schwitzen.

Die interessantere Frage ist eigentlich, wie man gerade bei diesem Wetter überhaupt in Schuhen herumlaufen kann. Ich kann ja verstehen, wenn man im Winter Schuhe anzieht, wenn es unter Null ist, aber im Sommer?

Die werden im Phantasialand aber nicht lange Spaß gehabt haben, der Park hat Schuhpflicht und da waren die bisher sehr pingelig. Ein Grund, weshalb ich das Phantasialand meide und mein Geld lieber in anderen Parks ausgebe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BarfussTobi  24.07.2018, 10:11

Was der Park hat eine Schuhpflicht? Was ist denn die Begründung dieser Schuhpflicht und immer mehr scheinen lt. Aussage des FS sich nicht dran zu halten.

Es braucht vielleicht viel mehr von diesem zivilen Ungehorsam damit solche sinnfreien Bestimmungen wie Schuhpflicht endlich gekippt werden

0
joangf  24.07.2018, 10:43
@BarfussTobi
Was der Park hat eine Schuhpflicht?

https://www.phantasialand.de/de/park/eintrittsbedingungen/

"Jeder Besucher ist verpflichtet, während des Besuches im Park vollständige Oberbekleidung und Schuhe zu tragen." (3)

Was ist denn die Begründung dieser Schuhpflicht und immer mehr scheinen lt. Aussage des FS sich nicht dran zu halten.

Da gab es mal eine offizielle Anfrage einer Barfuß-Gruppe und auch eine entsprechende Antwort dazu - das übliche "Sicherheitsgründe" iirc - aber ich finde den Link nicht mehr.

Einige wurden gleich am Eingang ohne Schuhe abgewiesen, andere haben es einfach ausprobiert und wurden dann mehrfach bei den Fahrgeschäften angesprochen, dass sie ohne Schuhe nicht fahren dürfen. Wenn man rein kommt, ist es wohl meist kein Problem, solange man nicht irgendwo mitfahren will. Hier gab's mal Erfahrungen:

https://440931.forumromanum.com/member/forum/entry.user_440931.1202764043.1117596039.phantasialand-hobby_barfuss.html

Es braucht vielleicht viel mehr von diesem zivilen Ungehorsam damit solche sinnfreien Bestimmungen wie Schuhpflicht endlich gekippt werden

Stimmt. Es braucht aber vielleicht mal ein paar Barfüßler, die Schuhe anzogen und dann damit einen Unfall hatten. Dann ist der Park nämlich haftbar, weil er es vorgeschrieben hat...

1
BarfussTobi  24.07.2018, 11:39
@joangf

Das wird schwierig zu beweisen dass der Unfall nur durch das Tragen von Schuhen passiert ist.

"Jeder Besucher ist verpflichtet, während des Besuches im Park vollständige Oberbekleidung und Schuhe zu tragen." (3)

Man kann es ja auch so sehen dass wenn sich jemand barfuß verletzt dann den Freizeitpark nicht verklagen kann weil er ja gegen die Schuhpflicht verstoßen hat. Das heißt aber nicht unbedingt dass diese Schuhpflicht nun kontrolliert und durchgesetzt wird so wie der FS es ja erlebt hat.

Bei Fahrgeschäften wo man loses Schuhwerk verlieren und andere Menschen verletzen könnte sagt der gesunde Menschenverstand dass man dieses vor der Nutzung dieser Fahrgeschäfte ablegen sollte.

Damals in tiefen DDR-Zeiten Ende der 70er Jahre waren Holzclogs in Mode. Beim Kettenkarussel stand da "Bitte loses Schuhwerk ablegen!"

0
joangf  24.07.2018, 14:51
@BarfussTobi
Das wird schwierig zu beweisen dass der Unfall nur durch das Tragen von Schuhen passiert ist.

Man hat ja jede Menge Zeugen um sich herum. Und ich vermute mal, dass der Park Schwierigkeiten haben dürfte, das Gegenteil zu beweisen.

Man kann es ja auch so sehen dass wenn sich jemand barfuß verletzt dann den Freizeitpark nicht verklagen kann weil er ja gegen die Schuhpflicht verstoßen hat.

Der Witz dabei ist, dass sie sich gerade durch die explizite Forderung nach Schuhen eine Haftungspflicht einhandeln, wenn dadurch etwas passiert, während sie sonst nur die normale Verkehrssicherungspflicht hätten und bei Unfällen von Barfüßlern aus dem Schneider wären. Sie haben überhaupt nicht im Fokus, dass es Leute gibt, die nie Schuhe tragen und für die Schuhe einen ähnlichen Effekte haben, wie für normale Schuhträger ein paar Skistiefel...

Bei Fahrgeschäften wo man loses Schuhwerk verlieren und andere Menschen verletzen könnte sagt der gesunde Menschenverstand dass man dieses vor der Nutzung dieser Fahrgeschäfte ablegen sollte.

Das habe ich tatsächlich schon bei einigen Fahrgeschäften erlebt. Ich habe ja kein Problem damit, wenn das der TÜV bei einem Fahrgeschäft als notwendig erachtet und es in die Nutzungsbedingungen schreibt, aber ich kenne kein Fahrgeschäft, bei dem das so ist.

1
DanyXXY  24.07.2018, 19:54
@joangf

Die Rettungswege aus den Fahrgeschäften führen m.W. über Gitter. Da möchte selbst ich als erfahrene Barfüßerin im Notfall nicht ohne Sohlen drüber laufen. Deshalb hat der TÜV wohl das Tragen von Schuhen für die Benutzung der Fahrgeschäfte vorgeschrieben. Auf den Wegen im Park kann man natürlich auch barfuß laufen, was auch viele machen, z.B. weil die Schuhe nass geworden sind oder es in den Schuhen einfach zu heiß geworden ist.

0
joangf  24.07.2018, 22:08
@DanyXXY
Die Rettungswege aus den Fahrgeschäften führen m.W. über Gitter. Da möchte selbst ich als erfahrene Barfüßerin im Notfall nicht ohne Sohlen drüber laufen.

Wir haben in einem der hiesigen Parkhäuser ganze Treppenfluchten mit diesen groben Gittern. Unangenehm, aber an sich kein Problem. Wenn das der Grund wäre, müsste man aber auch das Tragen von Pumps und High-Heels verbieten, denn die sind auf den Gittern deutlich gefährlicher. Gegen die hat aber niemand etwas...

Deshalb hat der TÜV wohl das Tragen von Schuhen für die Benutzung der Fahrgeschäfte vorgeschrieben.

Das ist aber nur eine Vermutung, denn bisher konnte ich das noch an keinem einzigen Fahrgeschäft sehen.

Auf den Wegen im Park kann man natürlich auch barfuß laufen, was auch viele machen, z.B. weil die Schuhe nass geworden sind oder es in den Schuhen einfach zu heiß geworden ist.

Das sieht das Management offenbar leider anders. Ich kenne eine Barfußgruppe, die einen Ausflug in das Phantasialand machen wollte und vorher dort anfragte. Das wurde mehrfach strikt abgelehnt, ohne auch nur den Hauch eines solchen Zugeständnisses zu machen.

0
BarfussTobi  25.07.2018, 03:42
@DanyXXY

Also Dany das glaube ich Dir jetzt nicht. Sollt es einen Evakuierungsfall geben und Frau könnte mit Stöckelschuhe da nicht laufen würde sie diese ausziehen müssen. Wäre vielleicht unangenehm aber verletzen würde sie sich dabei nicht.

Bist Du denn schon mal über solche Gitter gelaufen?

0
BarfussTobi  25.07.2018, 03:47
@joangf
Das sieht das Management offenbar leider anders. Ich kenne eine Barfußgruppe, die einen Ausflug in das Phantasialand machen wollte und vorher dort anfragte. Das wurde mehrfach strikt abgelehnt, ohne auch nur den Hauch eines solchen Zugeständnisses zu machen.

Genau dasselbe kenne ich vom Europapark Rust da hatte sich glaube Manfred aus Teningen mit denen auseinandergesetzt.

Naja die Leute vom TÜV sind wohl alles Schuhträger woher wollen die es denn wissen dass man über diese Gitterroste durchaus auch barfuß drüber gehen kann?

0
DanyXXY  26.07.2018, 21:59
@BarfussTobi

ja, in der Tat. Das hält man nicht aus. Da geht selbst stehen kaum, laufen schon mal gar nicht.

1
BarfussTobi  27.07.2018, 03:14
@DanyXXY

Da gibt es doch im Harz eine Brücke das wäre doch mal für mich eine Herausforderung. Vorrausgesetzt mir wird nicht schwindlig was ich vielleicht eher als mein Problem ansehe.

Gehst Du auch auf geschotterten Wegen barfuß?

0
Barefootforever  29.12.2020, 04:42
@BarfussTobi

Da hast du recht.

Es wird ja meist mit Unfallverhütung begründet... Man könnte ja auch bei Ermessensspielraum Barfüßigkeit auf eigene Gefahr dulden. Wer oft barfuss läuft, dem passiert wahrscheinlich eh nichts. Wer halt lieber mit Schweissfüssen in Sneakers herum läuft, kann das ja tun.

1
joangf  29.12.2020, 12:24
@Barefootforever

Das war auch meine Argumentation, nachdem man mich in einem großen Einkaufszentrum darauf hinwies, daß laut Hausordnung und Aushang (tatsächlich!) Schuhpflicht bestehen würde. Ich habe dem Management folgendes erklärt:

  • Ohne eine Schuhpflicht besteht lediglich eine Verkehrssicherungspflicht. Das Unternehmen muß dabei mit dem Normalzustand rechnen, nicht mit Ausnahmen. Wenn also jemand abweichend von dem zu Erwartenden barfuß läuft und sich verletzt, ist das Unternehmen dafür nicht haftbar.
  • Wenn das Unternehmen aber eine Schuhpflicht vorschreibt, ist es auch für die Folgen dieser Vorschrift haftbar. Jemand, der normalerweise nie Schuhe trägt und dann mit den ungewohnten Schuhen bspw. auf der Rolltreppe stolpert und sich verletzt, kann dann Ansprüche an das Unternehmen geltend machen.

Wenn das nicht hilft, weil sich die Leute nicht mit dem Recht auskennen, kann man dem Unternehmen auch einer schriftliche Haftungsfreistellung für Folgen aus dem Barfußlaufen anbieten. Auch das wurde schon einige Male akzeptiert.

Natürlich kann das Unternehmen auch dann noch auf stur schalten, dann verlieren sie eben dauerhaft Kunden. Aber das Argument zieht in der momentanen Lage der Freizeitparks sicher nicht mehr.

1
Pu11over  27.09.2018, 01:20

Nein, das stimmt so nicht. In manchen Fahrgeschäften sollen Schuhe getragen werden, damit im Falle eines Unfalles bestimmte Wege begangen werden können, die nicht fürs Barfuß-Gehen geeignet sind. - Bspw wird bei Taron neuerdings sogar darauf geachtet, dass Fahrgäste keine Flip-Flops tragen, damit sie diese nicht während der Fahrt verlieren können.

0
joangf  27.09.2018, 08:53
@Pu11over
Nein, das stimmt so nicht. In manchen Fahrgeschäften sollen Schuhe getragen werden, damit im Falle eines Unfalles bestimmte Wege begangen werden können, die nicht fürs Barfuß-Gehen geeignet sind.

Es gibt da m.W. keine Fluchtwege, die nicht für Barfuß gehen geeignet sind. Es gibt nur Fluchtwege, bei denen sich Schuhträger nicht vorstellen können, dass jemand da barfuß drüberläuft. Das sind in der Regel Gitterroste oder Notleitern - die sind aber an sich kein Problem.

Es wäre aber durchaus ein Sicherheitsproblem, wenn ein Barfüßler da mit Schuhen runtermüsste. Das ist vergleichbar mit einem Schuhträger, der dort plötzlich in Skistiefeln runterkraxeln soll. Wir sind es gewohnt, den Tastsinn unserer Füße zu benutzen. Wenn der plötzlich fehlt und wir zudem auch noch einen ungewohnten Klotz an den Füßen haben, ist das viel gefährlicher als da barfuß runterzugehen.

Solange die da keinen Bahnschotter oder Nagelbretter auf den Fluchtwegen haben, ist das alles kein Thema. ;)

- Bspw wird bei Taron neuerdings sogar darauf geachtet, dass Fahrgäste keine Flip-Flops tragen, damit sie diese nicht während der Fahrt verlieren können.

Wir verlieren unsere Füße bei so etwas äußerst selten... ;)

0
Pu11over  28.09.2018, 00:35
@joangf

Die Schienen können durch den Fahrbetrieb auch ziemlich heiß sein, also ich möchte da nicht barfuß drüber laufen. - Meistens sitze ich im Wintergarten in der ersten Reihe. Und Markus - einer der Akteure dort - hat bereits mehrmals einen Joke darüber gemacht, dass Leute beim Reingehen über meine Füsse stolpern. Und manchmal treten die Leute - na ja, meistens Gott-sei-Dank nur kleine Kinder - mir auch ziemlich heftig auf den Fuß. Also da bin ich schon ziemlich froh, dass ich dann einigermaßen stabile Schuhe anhabe.

0

Weil es warm war und es dann schön ist, mal aus den Schuhen rauszukommen. Ich weiß jetzt nicht, was daran so ungewöhnlich ist.

Warm .. viel unterwegs .. die Füße werden dick und tun weh .. ohne Schuhe läuft es sich dann besser.


Weil es Bequemer ist??