Wann sollte man eigentlich anfangen für die Abschlussprüfung ( Ausbildung) zu lernen?

3 Antworten

Um ein gutes Ergebnis zu erzielen ist es wichtig sich einen Zeitplan zu erstellen. Pauschal kann dir keiner diese Frage beantworten. Es kommt halt auf den Umfang der Prüfung und deinen Kenntnisstand an. Im Großen und Ganzen solltest du für ein gutes Ergebnis früh mit dem lernen anfangen mit zeitlicher Strickleiter, daher auch mein Rat einen Zeitplan zu erstellen, an denen du Themen staffelst und sie strukturiert lernst. Ein zweiter Lernpartner gibt dir für eine solch wichtige Prüfung Sicherheit und beide können davon profitieren.

Es kommt darauf an, wie gut du den Stoff während der Schule schon verstanden hast. Ich habe für meine Abi-Prüfungen teilweise erst am Tag davor gelernt und 13 Punkte geschrieben. Also es kommt darauf an wie gut du im Unterricht aufgepasst hast, wie umfangreich du dich mit den Themen vorher schon auseinandergesetzt hast und wie viel davon auch tatsächlich hängen geblieben ist.

Was drin ist, ist drin.

Das ist also ganz individuell.

Manche brauchen mehr, manche weniger Zeit. Am besten ist es, wenn man frühzeitig alle Fragen klärt und dann nur noch wiederholen muss. Ich Plane ein bisschen mehr als einen Monat ein. Wir haben haben aber auch sehr viele Angebote zum lernen nach der Schule. Die nehme ich auch immer wahr. Daher ist es wirklich noch ins Gedächtnis rufen, Details klären, sich Stolperfallen markieren und dann mit alten Prüfungen lernen


pigeon7  21.02.2022, 09:51

In der Schule haben wir ein Angebot, welches 45 min geht. Das ist auch das einzige an dem Tag was ich mache. Dann Vorberatung am Abend für den nächsten Tag und am Wochenende ein paar Aufgaben aus einer Prüfung (maximal 2h jeweils im 25min lernen, 5min Pause Takt). Mehr mache ich nicht, fühle mich allerdings schon ganz gut vorbereitet, vielleicht brauchst du mehr. Denk auf jeden Fall daran Pausen einzulegen. Dann bist du aufnahmefähiger und lernst effektiver

0
pigeon7  21.02.2022, 09:54

Ab nächster Woche fängt auch ein externer Prüfungsvorbereitungskurs an. Der geht pro Tag 1,5 h bei 1-2 Mal die Woche Unterricht und unsere Schule hat noch ein Angebot, bei dem man Übungsaufgaben bekommt, die dann am Abend Online durchgesprochen werden. Also doch noch etwas mehr was ich mache ^^"

0