Wann für Uni Prüfungen lernen?

3 Antworten

Das ist viel zu individuell, das allgemein zu beantworten. Je nach Lerntyp, je nach Schwierigkeit der Klausur, je nach gewünschten Noten, je nach Prioritsierung, je nachdem ob alle Klausuren innerhalb einer Woche sind oder sich auf anderthalb Monate verteilen...

Finde für dich heraus, was du brauchst beziehungsweise ob du es relaxter angehen kannst. Es ist kein Beinbruch, wenn eine oder zwei Klausuren nicht so laufen wie gedacht; dann machst es beim nächsten Mal eben anders.

In meinen Augen machst du aber schon verdammt viel. Was die Mitstudenten angeht, bei denen ich es abschätzen kann, würde ich sagen dass 95% weniger Aufwand betreiben bzw. betrieben haben als du. Also mach' dir keinen Stress!

Habt ihr Tipps und könnt ihr bitte helfen?

Vergiss nicht, dass es auch ein Leben neben dem Studium gibt. Das Gehirn kann nicht immer nur lernen und die Gesundheit braucht frische Luft, körperliche Aktivität, Sozialkontakte. Du hast nichts gewonnen, wenn du dich in den ersten beiden Semestern komplett aufreibst!

Wie @Nikki8141 schon geschrieben hat, ist jedes Fach und jede/r Lehrntyp anders. Ich kann dir sagen wie lange ich mich auf meine Vordiplomsprüfungen vorbereitet habe:

LA I/II: 4-6 Wochen

Analysis I - III: 5-6 Wochen

Informatik I - III: 4 Wochen

Technische Informatik I/II: 4 Wochen

Numerik: 3 Wochen

Stochastik 3 Wochen

Jedes Fach hatte pro Semester einen Umfang von 4 SWS. In LA, Analysis und Numerik habe ich aus meinem Mittschrieb ein sauberes eigenes Script erstellt, bei den anderen habe ich aus Büchern und Skripten gelernt. Dazu war in den meisten Fächern je Woche ein Übungsblatt zu bearbeiten, diese habe ich vor der jeweiligen Klausur erneut bearbeitet.

Ob es im "modernen" Bologna-Credit System mit den Klausuren nach jedem Semester ebenso umfangreich gelernt werden muß weiß ich nicht, das werde ich feststellen wenn meine Tochter im Wintersemester ihr Studium aufnimmt.

Da ist jeder anders .. fahrlässig dir da Tipps zu geben. Da spielen ja mind. 5 Faktoren ne Rolle.