Wann c'è und wann ci sono?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

A Roma c'è tanto da vedere. Per esempio c'è il Colosseo.- In Rom gibt es viel zu sehen. Z.B. gibt es das Kolosseum. (Singular)

Perciò ci sono sempre tanti turisti. - Daher gibt es/sind da immer viele Touristen. (Plural)

Kann es sein, dass du Italienisch im Selbststudium lernst? 😊


Es kommt auf den Kontext an oder der Art der Fragestellung.

Se c’è qualcosa che posso fare per te fammelo sapere. Wenn es etwas gibt was ich für dich tun kann, lass es mich wissen.

Ci sono cose che posso fare per te? Gibt’s Dinge die ich für dich tun kann?

Naja.. für mich ist es logisch da es meine Muttersprache Sprache ist, da kann ich nur mit Beispiele helfen ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Wurzeln 🇮🇹

Die erste Form wird bei Singular benutzt ('Es gibt einen ...'),
die zweite Form bei mehreren Objekten ('Es gibt (mehrere) ... ).

c'è - singular

ci sono - plural

c'è una macchina; c'è un angelo; c'è uno zaino

ci sono due macchine; ci sono tanti angeli; ci sono più zaini


Lucy2121  02.02.2022, 20:50

E ai veri italiani qui non danno mai la stellina..mah.

0