wann bescherung, vor dem essen, oder nach dem essen, oder am nächsten tag in der früh?

11 Antworten

Welches Essen?

Bei uns war es so, erst Kaffe trinken am Nachmittag, dann Bescherung, dann Abendessen. Als Kinder vorher noch ins Kinderzimmer geschickt , nach dem Kaffee trinken, dann anschließend geholt. Gedicht aufsagen war auch manchmal vorher noch mit dran.

Wir machen es so: 15 Uhr Gottesdienst. Dann kommt meine uralte Tante mit zu uns nach Hause. Dort Kaffeezeit (denn die Altenheimkaffeezeit musste ja wegen des Gottesdienstes ausfallen). Anschließend zuhause Weihnachtsfeier mit Christbaum, Liedern, Weihnachtsgeschichte, dann Geschenkeverteilen und Sich-drüber-Freuen. Dann ist es auch schon bald Zeit fürs Abendbrot, danach wird meine Tante zurück ins Heim gebracht.

Als unsere Kinder noch klein waren, waren wir auf der Kindergottesdienstfeier, die vor Heilig Abend stattfand. Heilig Abend nicht im Gottesdienst, sondern: Mittagessen usw., Kaffeezeit, Papa geht mit Kindern spazieren und sucht den Weihnachtsmann, der gerade zu der Zeit aber die Geschenke bringt, so dass sie schon unterm Baum liegen, wenn Familie zurückkommt. Dann Weihnachtsfeier mit Liedern, Weihnachtsgeschichte. Anschließend Geschenke, drüber freuen, damit spielen. Dann Abendbrot.

Bei uns war es früher so: erst runter zu Oma, ihr Päckchen auspacken und dann Kaffeezeit und ein langer Spaziergang im Dunkeln. In der Zeit hat meine Ma bei uns alles so weit fertig gemacht, Tisch schon gedeckt usw. Wieder zuhause gab es oben Bescherung und danach dann das Abendessen.

Heute sitzen wir gemütlich im kleinen Kreis zusammen, essen gut, trinken ein schönes Glas Wein und es gibt keine Geschenke mehr, wir sind schließlich alle erwachsen (wobei die Hunde immer eine Kleinigkeit bekommen^^)

bescherung ist um ca. 18:00, das essen danach. hat den vorteil, dass die kinder, vor allem kleine, beim essen nicht so hibbelig sind. sowohl kinder, als auch erwachsene können das essen dadurch besser geniessen.

annokrat

Also wir klein waren vor dem Essen, weil es sonst zu unruhig geworden wäre.

Als wir älter waren dann nach dem Essen.