Wandeln sich die guten Fettsäuren in schlechte Fettsäuren um, wenn man selbstgemachte Mandelmilch/Haselnussmilch zum Backen bei 180°C verwendet?

1 Antwort

Erwärmen macht eigentlich nur bei holzigen Lebensmitteln so richtig Sinn... Karotten sind z. B. leichter&besser zu verwerten, wenn sie gekocht sind... was durch das Kochen chemisch verloren geht, fällt da also weniger ins Gewicht, als das was man durch die Mechanik (schlabberige Zellwände) gewinnt...

bei Mandel-Mus/-Mehl würde ich mal vermuten, dass das Erwärmen da nicht so nützlich ist, weil es ja schon mechanisch alles total weit zerkleinert ist... durch die Oxidation verliert es bereits Nährstoffe.... durch das Erwärmen dann nochmal etwas... aber das Meiste bleibt wohl nützlich...

bei Ingwer z. B. entsteht auch chemisch etwas Nützliches, das vorher gar nicht da war... ist bei Mandeln vllt auch so...