Wäre es nicht besser, wenn auch Kühe Hufeisen trügen?

Spinachman  21.09.2021, 00:02

Meinst du Hufeisen?

questionaire 
Fragesteller
 21.09.2021, 00:03

Ja, habe es berichtigt.

6 Antworten

Pferde tragen Hufeisen nur, damit sich das Horn auf hartem Untergrund (Asphalt, Beton, Kopfsteinüflaster) nicht übermäßig abnutzt oder (mit Stollen) für besseren Halt im Sport.

Für Kühe trifft dieses nicht zu, solange sie keine Ochsenkarren auf Straßen ziehen. Deshalb reicht es, die Klauen ein- bis zweimal jährlich zu pflegen (auszuschneiden/kürzen). Dies wird notwendig, weil die Tiere heute weniger Strecke laufen und de Untergründe weicher und feuchter sind als in freier Natur.

Verletzungen und Erkrankungen können trotzdem auftreten, diese müssen dann behandelt werden. I.d.R. kommt es zu höchstens einer Nachbehandlung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kühe HABEN Hufe...


questionaire 
Fragesteller
 21.09.2021, 00:02

Ich meinte HUFEISEN

0
T3Fahrer  21.09.2021, 00:03
@questionaire

Das lohnt doch gar nicht. Bei Verden ist das ja auch nur so, weil die Hufe viel mehr belastet werden und auch regelmäßiger auf harten Böden unterwegs sind und Lasten tragen…

0
Mugua  21.09.2021, 00:09
@questionaire

Wieso schreibst du das dann nicht?

Im Gegensatz zu Pferden sind Kühe Paarhufer. Man müsste jede Hälfte separat beschlagen. Schätze, dass das einfach ein unverhältnismäßiger Aufwand ist, und es zudem keine Vorteile zur Fortbewegung auf Wiese und Stall bietet. Verletzungen können immer vorkommen, auch bei beschlagenen Pferden. Auch bei denen ist Hufpflege absolute Routine und Pflicht. Würde sich da wochenlang niemand drum kümmern, wie das bei Kühen der Fall ist, würde das beste Hufeisen nichts nützen.

0
questionaire 
Fragesteller
 21.09.2021, 00:12
@Mugua

”Wieso schreibst du das dann nicht?”

Hast du dich nie vertan?

0

Ich hätte jetzt mal gesagt, dass die Kühe, die ich schon gesehen habe, Hufe hatten…

Kühe sind ja im Gegensatz zu Pferden Paarhufer, von daher würden normale Hufeisen garnicht passen. Man kann denen ja nicht einfach die Zehen zusammennageln. :D

Das Kühe so massive Klauenprobleme haben liegt übrigens a) an ihrem hohem Gewicht, was sie durch die Zucht zur hochproduktiven Milchkuh gewonnen haben, b) an der hohen Keimbelastung in Ställen, da sie dort meistens in Gülle stehen müssen und c) das die Klauen auf weichen Gummimatten oder Spaltenböden sich nur bedingt abnutzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

questionaire 
Fragesteller
 21.09.2021, 23:08

Kannst du dir bei YT unter „Nate the Hoof Guy“ anschauen.

0
Wurmicarnivore  21.09.2021, 23:32
@questionaire

Ah okay, Klaueneisen waren mir noch kein Begriff.

Hauptursache von Klauenerkrankungen sind ja aber Infektionskrankheiten (Mortellaro), da hilft auch ein Beschlag nicht.

0

Ich kenne den Typen nicht, von dem du sprichst, kann dir aber sagen, dass Paarhufer zu beschlagen ein Mordsaufwand ist, mit dem sich nicht wirklich was vermeiden lässt.

Hufeisen dienen (bei Pferden) dazu, das Horn vor übermäßigem Abrieb zu schützen, wenn sie zB jeden Tag viele Stunden auf Asphalt laufen und sich der Huf schneller abnutzt, als dass er nachwachsen kann.

Entzündungen etc beugt man damit nicht vor, im Gegenteil - Hufeisen haben (für Pferde) massiv viele physiologische Nachteile, die man kaum durch den Nutzen aufwiegen kann.


questionaire 
Fragesteller
 21.09.2021, 23:06

„Nate the Hoof Guy“

0