Wäre das zu aufdringlich(Nachbarn)?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja 94%
Nein 6%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

....jeden Tag, das muss nicht sein. Es sei denn, die Person ist sehr arm und man kann ihr damit wirklich helfen, zu überleben.

Ansonsten besser von Mal zu Mal. Wenn man sich auch abwechselt. Aber nicht ständig, denn es kann sein, dass

  • der Person das Essen zwar sehr mag, aber dass sie sich schämt, so oft Essen anzunehmen, weil sie zum Beispiel nichts hat, womit sie dir mal was Gutes tun kann
  • die Person selber schon Essen zubereitet hat und dann vielleicht etwas wegwerfen muss, weil zu viel da ist und sie es nicht einfrieren oder kühlstellen kann, aber es auch keinen hat, dem sie es weitergeben kann...
Ja

So nett es auch gemeint sein mag:

Mich würde das nerven. Ich empfinde das als extrem aufdringlich. Außerdem mag ich nicht unbedingt, was vielleicht die Nachbarn mögen. Ich bin nicht am Verhungern und esse lieber das, was ich selbst gekocht habe. Dazu kommt: Wenn ich nicht weiß, wie die hygienischen Verhältnisse bei den Nachbarn sind, habe ich vorn vornherein einen Ekel - da kann ich nichts dran ändern.

Wie kommst du bloß auf die Idee, dauernd Essen zu deinem Nachbarn rüber zu tragen? Ist er krank? Hat er dich darum gebeten? Oder bist du einsam, suchst verzweifelt nach Kontakt und möchtest dich so an ihn anwanzen?

Ja

Wenn es Leute sind die selbst nicht mehr kochen können und dankbar sind für die Hilfe, es also abgesprochen ist, ist es nett. Ansonsten aber nur sehr aufdringlich.

Ja

in Deutschland ist das sehr unüblich und ggf. denken die sogar noch etwas schlechtes.

Hatte auch mal türkische Nachbarn die immer sehr groß gekocht haben, haben mir regelmäßig etwas abgegeben.

Ich denke trotzdem, die meisten Deutschen fänden das sehr komisch.

Es ist schon lieb, es muss aber nicht ständig sein. Man sollte sich schon an die Zeitabstände halten.