W-Lan?

2 Antworten

ein vorhandenes LAN Kabel mit Signal ist sozusagen der Idealfall, frag doch mal im Bekanntenkreis, ob jemand eine funktionierende Fritzbox rumliegen hat, ansonsten für 10 Eu in der Bucht oder Kleinanzeigen (bestenfalls in der Nähe zum abholen).

Kann 7050, 7170, 7240 und folgende sein. Geht alles an LAN1 einzurichten und strahlt ab, was du dort konfigurierst. Sendeleistung nur so hoch wie nötig stellen. Wird für Handy gedacht sein oder? Viele Fritzen haben 2 oder 4 LAN, da kannst du auch noch 1 oder 3 Kabelgeräte anstecken. Einzig 7412 und Vorgänger haben nur 1x LAN.

Tutorials gibts bei AVM auf der Seite und sicher auch hier und in anderen Foren.

Schreib mir meinetwegen auch PN.

Habe im Zimmer Lan Kabel.

Sorry, wenn die Antwort wenig hilfreich zu der Frage ist, aber wenn man eine verkabelte Verbindung hat, sollte man diese auch nutzen.
Es gibt keine andere Möglichkeit, eine Netzwerkverbindung derart störungsfrei zum Router herstellen zu können wie mit einem Kabel.

Möchte aber W-Lan,

Wenn es denn unbedingt sein muss, dann schliesst du an deinem Kabel eben einen WLAN-AccessPoint an und hast dann die Möglichkeit, deine drahtlosen Geräte in deinem Zimmer direkt mit dem AccessPoint per WLAN zu verbinden, die restliche Strecke vom AccessPoint zum Router wird dann über das Kabel zurückgelegt.

AccessPoints gibt es von vielen Herstellern in unterschiedlichen Ausführungen. Ob da nun TP-Link, Belkin, LevelOne, D-Link, Asus, Ubiquiti, Cisco oder sonstwas drauf steht, ist für die generelle Funktion nicht sonderlich wichtig. Ausschlaggebend ist eher, dass dieses Gerät die von deinen drahtlosen Endgeräten genutzten Protokolle beherrscht. (802.11a/b/g/n/ac/ax/...)