Volumen eines Tetraeders mit 4 Punkten, Vektoren!?

2 Antworten

Wie man ein Dreieck zu einem Parallelogramm doppelten Flächeninhaltes ergänzen kann, so kann man ein Tetraeder zu einem Spat / "Parallelepiped" mit 6fachem Volumen ergänzen. Damit kann man das Volumen eines Tetraeders über das Spatprodukt der Seitenvektoren ermitteln. (Das dürfte die Formel sein, die du gefunden hast.)

Der Rest ist Fleißarbeit:

bestimme das Tetraedervolumen in Abhängigkeit von q

nimm die Gleichung Tetraedervolumen = Sollvolumen

löse diese Gleichung nach q auf

(Anschaulich ist klar, dass es zwei Lösungen geben muss - je eine für das Tetraeder auf jeder Seite des Dreiecks (ABC), also ist eine quadratische Gleichung zu erwarten)

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

Ein regelmäßiges Tetraeder besteht aus vier gleichseitigen Dreiecken. Das Volumen ist

V = a³ √2 / 12

mit a als Kante.

Das löst jetzt nach a auf und kannst darüber den fehlenden Wert bestimmen.


PWolff  05.11.2017, 12:43

Es ist nicht notwendigerweise ein regelmäßiges Tetraeder.

0
MatthiasHerz  05.11.2017, 12:46
@PWolff

Auch gut, das ist viel spannender zu berechnen und nicht so langweilig.

0