Vollzeitschulpflicht bei Sitzenbleiben?

5 Antworten

Das kann man nicht pauschal beantworten; es kommt auf das Bundesland an.

In Hessen beispielsweise würde sich die Vollzeitschulpflicht verlängern, wenn nach neun Schuljahren kein Abschluss erreicht und keine "Folgemaßnahme" getroffen wurde:

Die Schulpflicht beträgt neun Jahre und endet spätestens mit dem erfolgreichen Besuch der Jahrgangsstufe 9. Wenn nach der Erfüllung der Vollschulzeitpflicht kein schulischer Abschluss erzielt und keine Folgemaßnahme ergriffen wurde, verlängert sich die Vollschulzeitpflicht um ein weiteres Jahr.

https://schulaemter.hessen.de/schulbesuch/schulpflicht

Redest du hier wirklich über Pflicht oder fragst du, ob du weiter zur Schule gehen darfst? Im eigenen Interesse würde ich die Schule nicht nach der 8. Klasse verlassen. Sicher ist das bei einem gewissen Alter möglich, aber nicht von Vorteil für den späteren Lebensweg...

Welches Bundesland?

In den meisten Bundesländern bist du bis zum vollendeten Lebensjahr schulpflichtig.


StrvrHD 
Fragesteller
 07.09.2019, 08:58

Nrw aber immernoch ich rede nur von der Vollzeitschulpflicht

0
Rheinflip  07.09.2019, 09:27
@StrvrHD

Ist eindeutig beschrieben: 9 Jahre für Gymnasien, 10 für andere, 11 für Förderschule.

0
StrvrHD 
Fragesteller
 07.09.2019, 13:34
@Rheinflip

Ist mir schon klar ich will aber wissen ob das heißt das ich in der 9. bzw. 10. Klasse sein Muss oder einfach nur 10 Jahre in die Schule gegangen sein muss

0

Schulpflicht geht bis 18J!
Entweder Schule
oder Berufsschule zusammen mit einer Ausbildung.

Denk an deine Zukunft!
Versuch, den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen!


StrvrHD 
Fragesteller
 07.09.2019, 01:36

Ich rede auch nur von der Vollzeitschulpflicht

0

Es zählen die Schuljahre egal ob positiv oder negativ abgeschlossen. Doch du solltest trotzdem deinen Abschluss machen. Zumindest einen Mittelstufenabschluss. Danach kannst du dir immer etwas suchen. Sonst war alles umsonst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung