Verstopfung bei schichtwechsel ?

6 Antworten

Hi Hopeful2020,

1: in dieser Schichtart, trinkst Du genauso viel wie sonst oder weniger? Verminderte Flüssigkeitszufuhr KANN zu Verstopfungen führen!

2: Bewegst Du Dich in dieser Schichtart genauso viel wie sonst auch? Verminderte Bewegung KANN zu Verstopfungen führen!

3: Hast Du in dieser Schichtart genauso viel Schlafzeit wie sonst auch? Schlafen ist nicht nur gut für die Erholung und Regeneration des Körpers, sondern ebenfalls für die Verdauung!

4: Hast Du in dieser Schichtart nicht nur genauso viel Schlaf wie sonst, SONDERN auch genauso viel ERHOLSAMEN Schlaf? Denn ein Unerholsamer Schlaf kann sich ebenfalls negativ auf die Verdauung/Darmtätigkeiten Auswirken!

5: Die betreffende Schichtart: Magst Du sie? Findest Du sie soweit Ok? Hasst Du sie? Du würdest am liebsten davor flüchten? Wenn sie Dir unangenehm ist, kann das nicht nur Deine Laune negativ beeinflussen, sondern auch Deine Schlafqualität und sogar negativ Deine Verdauung!

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas zum Nachdenken mit auf dem Wege geben. Viel Erfolg zur Verbesserung wünsche ich Dir!


Hopeful2020 
Fragesteller
 14.01.2020, 23:06

Ja zu dem 3.punkt kann ich sagen nein mein Schlaf ist wenig

0
Pjotre978  18.01.2020, 00:16
@Hopeful2020

Ok, dann KÖNNTE es daran liegen.

Wenn es geht, versuch mehr schlaf zu bekommen. Klingt vielleicht wie ein billiger Witz, ich weiß. Ich meine es aber ernst. Wenn es geht, dann versuch sogar eine Stunde oder 30 Minuten, BEVOR Du ins Bett gehst, Dich schon mal aufs Schlafen einzustellen. Das heißt: Per Telefon/Handy nicht mehr erreichbar zu sein. Den Ton vielleicht sogar ganz abzustellen, damit Du nicht "provoziert" wirst/fühlst Dich darum noch zu kümmern. Die Stunde/halbe Stunde vor dem zu Bett gehen, gehört völlig ganz Dir und sollte alleine dazu dienen sich langsam zu entspannen. Höre Deine Lieblingsmusik/Radiosender, was Dir zur Entspannung hilft. und/oder lese ein interessantes Buch (Krimi/Sachbuch/Lustiges Taschenbuch) um zu entspannen, auf andere Gedanken zu kommen. Um abzuschalten. Und wiederhole das dann täglich jeden Abend. Denn dadurch lernt der Körper/Geist, das nun die Vorbereitung zum Schlafen beginnt und es danach ins Bett geht. Der Körper/Geist kommt langsam runter und das ist förderlich fürs einschlafen.

Wenn ich Abends nach Hause komme, kann ich nicht sofort ins Bett gehen. Bin noch zu sehr aufgewühlt, gedanklich an den Tag gefesselt. Ich brauche dann mindestens ne Stunde zu Hause, um runterzukommen. Das Körper/Geist sich beruhigen, entspannen. Und dann kann ich erst ins Bett. Wenn man 10 Stockwerke gerannt ist, kann man auch nicht sofort ruhig und gleichmäßig atmen. Man braucht erst mal ne gewisse Zeit um sich zu erholen/entspannen.

Versuch es ruhig mal 1 oder 2 Wochen Deinen Körper/Geist darauf zu trainieren. Und aber auch mehr Schlaf als sonst zu haben. Manche können mit 5 Stunden Schlaf auskommen. Manche brauchen 6, 7 oder 8 Stunden. Versuch herauszubekommen, wieviel Schlaf Du benötigst um Dich gut zu fühlen. Sowohl Geistlich wie auch Körperlich (einschließlich Verdauung/Darm). Und wenn Du das dann ne längere Zeit machst, der Körper/Geist sich daran gewöhnt, wird es Dir sicherlich auch besser gehen. Ausprobieren, kannst schließlich nur dabei gewinnen. Viel Erfolg!

0

Sind denn ein oder zwei arbeitsfreie Tage zwischen dem Wechsel von Mittel- auf Frühschicht oder generell zwischen den Schichtwechseln?

Wenn sich der Körper auf einen anderen Tag-Nacht-Rhythmus und daher auch auf andere Essenszeiten umstellen muss, kann es körperliche Probleme geben. Allerdings ist es nicht normal bei jedem Schichtwechsel gleich Krankheitssymptome zu entwickeln.

Verstopfung kann daher rühren, dass man zu wenig Ballaststoffe isst, nicht genug trinkt und/oder sich nicht genug bewegt. Wie steht es mit der Bewegung auf deiner Arbeit? Übst du eine rein sitzende Tätigkeit aus? Hast du genügend Gelegenheit zu Trinkpausen? Darfst du jederzeit auf Toilette gehen, oder stellt dies einen größeren Aufwand dar oder ist nur in ganz bestimmten Zeitfenstern erlaubt?

Das alles gilt es zu bedenken, um herauszufinden, wie es bei dir zu diesen Bauchschmerzen und Verstopfungen kommen kann.


Hopeful2020 
Fragesteller
 14.01.2020, 23:05

Meistens nur ein Tag dazwischen ich bewege mich sehr viel trinke auch viel auf Toilette kann ich jederzeit gehen.

0

Dein Körper muss sich ständig umstellen. Das kann sich natürlich auch auf die Verdauung auswirken.

Ernährst du dich ausgewogen, trinkst und bewegst du dich ausreichend?


Hopeful2020 
Fragesteller
 14.01.2020, 23:07

Ich esse viel Obst und Gemüse und trinke täglich mindestens 2 Liter

0

Liegt vielleicht an der Aufregung und Aufregung ist ganz normal, kenne dies auch.🖖🏼


Paguangare  12.01.2020, 07:33

Wieso soll man sich bei einem Schichtwechsel oder über einen Schichtwechsel aufregen?

0
vannymngr  12.01.2020, 18:27
@Paguangare

Manche Leute reagieren einfach auf bestimmte Dinge die für andere "normal / selbstverständlich" sind mit solchen Nebenwirkungen. (Kann unter anderem auch etwas mit der Psyche zu tun haben) Viele reagieren auch mit Ängsten, weil sie nicht wissen was auf einem zukommt und am Ende des Tages merkt man dann doch das die Psyche wieder nur kranke Spielchen mit einem spielt.

1

Möglicherweise stresst dich der Schichtwechsel ein wenig oder die falschen Gedanken, dass du Verstopfung habaen könntest. Ich habe erst kürzlich gelesen:

https://www.liebenswert-magazin.de/haeufiger-oder-seltener-stuhlgang-wie-oft-ist-gesund-3376.html

Zitat: "Man spricht in der Medizin von einer normalen Stuhlfrequenz, wenn man im Bereich von dreimal wöchentlich bis hin zu dreimal täglich Stuhlgang hat. Aus naturheilkundlicher Sicht ist eine Stuhlfrequenz von ein- bis zweimal täglich optimal. Denn der Kot sind Stoffe, die unser Körper fertig verdaut hat."

Es ist also alles im grünen Bereich.