Verspannungen durch Übungen lösen möglich?

5 Antworten

In erster Linie kannst du es versuchen. Schaden tut es nicht...wenn es nicht besser wird, solltest du mal nen orthopäden und dann Physiotherapeuten drauf schauen lassen... kann sein dass sich diese Verspannung durch eine Fehlstellung bilden, die erstmal professionell behandelt werden muss :)

Ja, mit Übungen kannst du Schritt für Schritt für Besserung sorgen. Inspiration durch Youtube ist sicher hilfreich.

Generel hilft auch Bewegung (Laufen, Walking, Radfahren, Schwimmen,...)

Du brauchst vor allem Geduld.


Inkognito-Nutzer   21.05.2024, 11:13

Ich hatte gerade ein Video von L&B an, 10min , 3 Übungen. Das hat schon gut getan. Und genau dort gezogen, wo er es auch sagte, wenn man Rückenschmerzen hat. Das sollte ich jeden Tag machen.

0
Inkognito-Nutzer   21.05.2024, 13:49
@Singulus1

Auch sonst mit der faszwinrolle rüber?auch ein paar Minuten langsam, rollen? Und nicht hin und her ?

0
Singulus1  21.05.2024, 14:49
@Inkognito-Fragesteller

Faszienrolle ersetzt zwar keine Massage, aber für zuhause eine gute Ergänzung. Ja, langsam rollen. Da gibts auf Youtube auch gute Erklärvideos.

0

Sollte an sich aufjedenfall was helfen. Allerdings kann ich dir nur empfehlen zum Physiotherapeuten zu gehen, die können das auch via. Massage lösen helfen.

Ansonsten gleichmäsig am Oberkörper Muskeln aufbauen, das verbessert deine Haltung automatisch! Z.b. durch Krafttraining.

Natürlich. Ich mache das auch. Meistens hilft es schon beim ersten Mal.

Gymnastik ist nach wie vor sehr gut. Warum sollte sich daran was geändert haben?

Woran ich aber auch denke: Überlege, ob Du Dich innerlich verspannst - oder nur körperlich. Dann solltest Du auf jeden Fall auch über Entspannungsübungen für den Geist nachdenken.


Inkognito-Nutzer   21.05.2024, 10:47

Beides. Ich glaube, dadurch dass es ab und an zwickt im Rücken, auch mal im oberen Rücken, habe ich da mal Angst, es sei das Herz. Obwohl ich damit nie Probleme habe, und ich auch nicht auser Atem bin oder sonstiges. Das eine bedingt das andere

0