Verliert man irgendwann Gefühle?

5 Antworten

Klar kann man die Gefühle verlieren, wenn man merkt, dass der andere kein Interesse zeigt. Sowas kann auch noch in einer Beziehung passieren, wenn einer immer mehr in die Beziehung einbringt wie der andere.

Eigentlich ist es doch aber was gutes, wenn du für dich eine Grenze setzten kannst und dir bewusst ist, dass deine Verliebtheit oder Schwärmerei keinen Sinn hat. Es wäre doch viel schlimmer, wenn du immer noch an ihm hängen würdest ohne die Hoffnung auf eine Beziehung zu haben, das würde dich doch unnötig quälen.

Das man sich im nachhinein über sich selbst wundert oder sich möglicherweise sogar schämt ist nicht ungewöhnlich. Ich denke jeder wundert sich manchmal in nachhinein, was man in der Vergangenheit alles unangenehmes gemacht hat.


questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 09:40

Danke für die Nachricht! Da stimme ich zu.

Wenn ich darüber nachdenke wie ich mich verhalten habe ist mir das im Nachhinein so unangenehm und ich war viel zu aufdringlich und hätte ihn nicht so oft mit Nachrichten bombardieren sollen. Ich dachte damals es wäre das richtige aber ist es definitiv nicht.

Jedes Mal wenn ich ihn sehe kommt dieses peinliche Gefühl auf weil er denke ich wusste dass ich auf ihn stand.

0
Melli552  11.04.2024, 09:46
@questionjassi

Puh ja das mit den peinlichen Gefühlen ist unangenehm. Aber ich glaube, dass du dir darüber mehr Gedanken machst als er. Theoretisch ist es ja auch schmeichelhaft, dass ein anderer Mensch einen attraktiv findet. Und du warst ja auch noch etwas jünger, in der "Pubertät" oder Jugend gehen einem die Hormone und Gefühle manchmal etwas durch, dafür hat glaube ich jeder Verständnis. Wenn du jetzt einfach nett und höflich bist denke ich auch nicht, dass er das im Nachhinein als unangenehm empfindet. Und glaub mir, man selbst erinnert sich immer viel mehr an peinliche Situationen wie alle andern, welche dabei waren. Denk doch mal drüber nach, ob du dich daran erinnerst, dass jemandem etwas peinliches passiert ist oder jemand was peinliches gesagt hat. Vermutlich fällt dir das von anderen nicht mehr ein.

1
questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 09:51
@Melli552

Ja das stimmt ich denke viel zu oft über peinliche Momente nach obwohl mein gegenüber das bestimmt schon vergessen hat.

Letzte Woche bekam ich einen kleinen Anschiss von meinem Chef und ich hatte gegenüber ihm ein komisches Gefühl die Tage danach, habe so gut es geht vermieden irgendwo in der Nähe von ihm zu sein. Ihm merkte man aber gar nichts an und er redet normal mit mir.

Ich denke auch dass andere Personen da nicht mehr so nachdenken.

Mir fällt auch so gut wie nichts ein wo jemand mal peinlich war.

0
Melli552  11.04.2024, 10:18
@questionjassi

Ja ich bin auch so, manchmal kann ich dann nicht schlafen weil mir abends solche Situationen wieder einfallen. Eigtl. total bescheuert. Man sollte sich dann echt immer wieder in den Kopf rufen, dass man sich unnötig Gedanken macht.

1
questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 10:22
@Melli552

Ja ich bin genau so. Denk viel zu viel nach obwohl der andere das bestimmt gar nicht tut.

Habe diese Woche die 3. Woche nacheinander Homeoffice beantragt und mir mega den Kopf gemacht was der Chef wohl denkt so oft nacheinander Homeoffice. Er hat es einfach im Programm genehmigt und mich nicht darauf angesprochen also passt es für ihm. Es sind 60 Tage im Jahr erlaubt und ich mache mir unnötig einen Kopf.

0
Melli552  11.04.2024, 10:24
@questionjassi

Ja so geht es mir auch immer, wenn ich einmal Homeoffice mache weil z.B. der Handwerker kommt. Oder auch wenn ich krank bin. Tja da zählen wir wohl zu den Menschen die sich einfach immer unnötig den Kopf zerbrechen und wegen allem ein "schlechte Gewissen" haben.

1
questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 10:26
@Melli552

Ich mache Homeoffice weil ich freitags nicht extra wegen einem halben Tag in die Firma kommen möchte. Wir müssen bis 13 Uhr arbeiten und mit dem Bus bin ich erst um kurz vor 14 Uhr zu Hause. Da erspare ich mir den ganzen Fahrtweg.

Ja ich bin da leider auch immer so, bei jeden Ding verkopfe ich mich.

0
Melli552  11.04.2024, 11:15
@questionjassi

Ja das ist doch auch eine gute Begründung und wenn der Chef das genehmigt sollte das doch voll in Ordnung sein. Mach dir keinen Kopf. 😊

1

Ja, allerdings! Wenn das doch anders wäre, würden wir alle immer noch an der ersten unglücklichen Liebe hängen, das wäre doch total unproduktiv!

Stattdessen verfliegen die Gefühle irgendwann und machen Platz für jemand Neues. Die Natur hat sich schon darauf eingerichtet, dass es nicht immer klappt!


questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 09:35

Ich war nie mit ihm zusammen, habe ihn nie geküsst, nicht mal seine Hände berührt. Vlt ging es daher schneller vorbei als gedacht.

Stehe seither auf niemanden. Er war mein erster Crush. Habe irgendwie kein Interesse an einem Mann momentan und auch nicht vor in den nächsten paar Jahren eine Beziehung zu haben.

0
Melli552  11.04.2024, 09:41
@questionjassi

Ich kann mich an meinen ersten Crush auch noch erinnern, im nachhinein finde ich es schon amüsant, was ich mir damals alles gedacht und ausgemalt habe.

Das ist ja auch nicht schlimm wenn du erstmal keinen Crush oder keine Beziehung hast, wäre auch komisch wenn man sofort wieder in den nächsten verknallt wäre.

2
questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 09:44
@Melli552

Ja so denke ich auch. Jeder Blick oder jede Geste von ihm habe ich als Verliebtheitsgefühl wahrgenommen obwohl es bestimmt nicht so war.

Immer wenn er an seinen Klamotten oder Haaren rumzupfte dachte ich gleich "Oh der ist verliebt." Heute merke ich aber wie oft das andere Menschen um mich herum tun und auch ich vor anderen obwohl ich an diesen kein Interesse habe.

Habe dann immer sofort gegoogelt was das und das Signal bedeuten könnte.... ich war einfach jung und dumm. 😂

Bin bestimmt seit 1 Jahr nicht mehr in ihn verliebt. Habe bisher in echt keinen anderen Mann gesehen der mich optisch oder von der Persönlichkeit her anspricht. Muss aber auch dazu sagen ich gehe nur arbeiten und bin sonst fast nur zu Hause, ganz selten mal mit der Familie oder Freunden unterwegs. Und ich achte nicht auf meine Umgebung weil ich nicht wie damals zwangsweise eine Beziehung will.

0
Melli552  11.04.2024, 09:49
@questionjassi

😅 Ja so war ich damals auch. So ist das wenn man jung und verliebt ist. Im Nachhinein kann man drüber lachen.

Glaub mir je weniger man nach einer festen Beziehung sucht umso schneller passiert es dann doch. Das hört sich jetzt lapidar daher gesagt an, aber als ich in meiner Jugend endlich aufgehört hatte mir eine Beziehung zu wünschen habe ich meinen ersten Freund kennengelernt. Und meinen zweiten Freund hatte ich kennengelernt als ich mein Singelleben so richtig gefeiert und genossen habe.

2
questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 10:01
@Melli552

Ja das glaube ich dir. Auf Krampf suchen ist nie gut, dann klappt es nicht oder man findet eine falsche Person. Meine Kollegin wollte in der Berufsschulzeit immer krampfhaft eine Beziehung und geriet nur an falsche Männer. Entweder welche die Drogen nahmen, logen oder gewalttätig waren und sie hat trotzdem immer nach einem neuen gesucht. Vom letzten der sie nicht gut behandelt hat wurde sie schwanger. Sie haben sich aber zum Glück getrennt.

Ich habe nicht vor eine Beziehung in Zukunft zu haben bzw. in den nächsten paar Jahren nicht. Fühle mich zu unreif und ich genieße die Zeit alleine.

0
Melli552  11.04.2024, 10:05
@questionjassi

Puh ja das ist immer schwer mit anzusehen, wenn Freunde oder Kollegen in solchen Beziehungen stecken und ggf. auch keinen Rat annehmen.

Ja wenn du damit zufrieden bist ist das doch super und da wirkst du ja auch sehr reflektiert. Und es ist nie schlecht sich auf sich zu konzentrieren und die Zeit für sich richtig zu nutzen, dann geht man auch irgendwann bereit und zufrieden eine Beziehung ein wenn es soweit ist.

1
questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 10:10
@Melli552

Ja sie hat sogar für ein paar Wochen den Kontakt mit mir abgebrochen, mich überall blockiert, weil sie nicht hören wollte dass er falsch ist. Habe ihr mehrmals gesagt sie soll ihn verlassen. Als es dann eskalierte und sie sich freiwillig trennte schriebt sie mir plötzlich wieder und wollte reden.

0
Melli552  11.04.2024, 10:16
@questionjassi

Ja das scheint wohl eine toxische Beziehung gewesen zu sein, ich hatte auch mal so eine Situation, ich war dann auch etwas sauer auf sie, weil ich nicht nachvollziehen konnte wie sie sich das gefallen lassen konnte. Im nachhinein bin ich selbst einmal in so eine Beziehung geraten und habe keine Ratschläge angenommen und mich total abgekapselt. Man kann als Außenstehender leider oft nicht ganz erkennen, was in solchen Beziehungen manchmal abläuft. Wichtig ist da einfach, bei Bedarf immer da zu sein und ggf. Hilfe anzubieten oder denjenigen aufzufangen wenn er oder sie es aus so einer Beziehung schafft.

1
questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 10:17
@Melli552

Ja das stimmt bin froh dass sie jetzt besser aufgehoben ist.

1

Ja, das ist genau so wie es sein soll. Sehr gesund auf jeden Fall.

Das muss auch so sein, denn wenn man ewig an etwas hängen würde, was nie was wird, dann hätten wir keine Chance jemals vernünftige Beziehungen zu führen.

Irgendwann findet man dann jemanden wo dann die Gefühle beidseitig sind.

Ich verliere schon interessse, wenn jmd nicht mein lächeln erwidert, also alles normal. Komm von ihm ab. Gibt genug Männer


Ja, man kann gefühllos werden. Sowohl körperlich als auch psychisch.


questionjassi 
Fragesteller
 11.04.2024, 09:33

Das heißt ja nicht dass ich im generellen gefühllos bin.

Das ist nur auf diesen Fall bezogen.

0