Verkäufer vom Auto fragt nach Foto vom Ausweis?

9 Antworten

Das ist unseriös, würde mich nicht wundern wenn es später ärger gibt. Würde den Wagen nicht kaufen.

dann ist das ein seriöser Verkäufer, der die Richtlinien ua des ADAC beherzigt

Ist normal und das nicht erst seit gestern. Wenn Du keine persönliche Daten preis geben willst, dann wirst hierzulande keine Chance mit nem Autokauf haben oder eben nur bei dubiosen Verkäufern

Der Verkäufer vom Auto möchte ein Foto vom Ausweis haben, angeblich für ein Kaufvertrag

Naja, so wie Käufer beim Gebrauchtwagenkauf gerne mal betrogen werden, so werden auch Verkäufer beim Gebrauchtwagenverkauft gerne mal betrogen. Daher ist es durchaus üblich und normal bei seriösen Händlern dass man überprüft ob der Käufer auch der ist, der er behauptet zu sein. Sollte eigentlich bei einem Vertrag Standard sein, dass die Parteien ihre Identität belegen.

Kann ich nicht Name Nachname und Geburtsdatum/ Ort geben?

Und wie soll der Verkäufer wissen ob du ihm nicht irgendwelche Phantasiedaten gibst? Da ist das Problem.

Wie wäre es einfach alles nicht relevante auf dem Ausweis zu schwärzen. Dann hat er genau die Daten die er haben möchte (wie eben Name, Adresse, usw.) die er für den Vertrag braucht und sonst nichts. Damit hat er seinen Identifikationsnachweis und du keine Sorgen dass irgendwie Schindluder damit getrieben werdern kann.


wiki01  22.05.2024, 10:08
dass man überprüft ob der Käufer auch der ist, der er behauptet zu sein

Dafür braucht es aber kein Foto.

0
MertIs  22.05.2024, 10:12
@wiki01

Na, der Fragesteller kann sicher auch zum Händler fahren und dem dann persönlich seinen Ausweis vorlegen. Macht es halt für beide Seiten aufwendiger.

1

Verschicken ist kritisch zu würdigen und eher nicht nachzukommen.

Rechtlich kann es aufgrund von Geldwäschebestimmungen sogar vorgeschrieben sein. Das soll er sich dann bei der Abholung kopieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

Da viel betrogen wird, will er einfach sicher gehen, dass Du der bist, der Du zu sein vorgibst.