Vegetarische Ernährung: Warum werden Elefanten so gross und stark, wo sie doch garkein Fleisch fressen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Ich sags mal so, es gibt einige Vegetarier und Veganer die sehr penedrant und nervig sind wenn es um die Ernährung anderer geht, deshalb reagieren hier gleich alle so eingeschnappt, Menschen können oft nicht sonderlich gut differenzieren, dass es unterschiedliche Menschen mit der selben Ernährung gibt und wenn sie dann einmal einen nervigen getroffen haben, haben alle anderen verkackt^^, deswegen werden Vegetarier auch im Netz so gehatet.

Es stimmt, dass früher die Menschen Fleisch gebraucht haben um sich so weit zu entwickeln wie sie jetzt sind, da es oft nicht viel Essen gab und im Fleisch der Tiere die Stoffe drin waren, die das Tier zum überleben braucht, und somit hat es auch dem Mensch die meisten überlebensnotwendigen Stoffe gegeben (etwas vereinfacht dargestellt).

Alle diese Stoffe kann man zumindest mit eine vegetarischen Ernährung relativ unkomplziert abdecken, wenn man nicht nur einfach das Fleisch weglässt sondern auch genug Bohnen und andere gesunde Gemüse ist. (Als Veganer geht das natürlich auch, aber man muss dafür halt schon mehr Zeit ins Essen investieren)

Und bevor jetzt wieder jemand kommt, von wegen dass man die Stoffe alle nicht bekommt:

-Der Klassiker Eiweiß: Gibt es in diversen Bohnen mehr als genug

-Jod: Daran haben die meisten nicht am Meer lebenden Menschen einen Mangel, kann man auch über Algen oder Meersalz aufnehmen; viele Vegetarier essen aber auch Fisch, da stellt sich das Problem gar nicht.

-Vitamin B12: Ist in Harzer Käse mehr drin als in Fleisch

-Vitamin D: Leute, das produziert man über Sonnenlicht, wie kommt ihr da eigentlich immer auf den Zusammenhang mit Fleisch?!

Zurück zur Frage, deine Oma ist höchstwahrscheinlich zu einer Zeit groß geworden, in der es sehr wenig zu essen gab und vor allem Fleisch sehr knapp war, und damals hätte man diese Nährstoffe gut gebrauchen können, abe wir leben jetzt in einer Zeit, in der es genugn Möglichkeiten für eine gesunde alternative Ernährung gibt.

Und noch eine schöne Statistik für den Schluss:

Ein Deutscher ist im Schnitt ein Kilo Fleisch pro Woche, 200g würden für die Gesundheit leicht reichen, der Rest setzt eig nurr Fett an.

Zwischen 20% und 50% des Klimawandels ist begründet auf das Methangas, dass Kühe....ausstoßen.

Der größte Teil des Futteranbaus ist in Gebieten der Erde, in der die Menschen das Land wesentlich besser gebrauchen könnten. Einfache Rechnung: Von dem was ein Schwein sein Leben lang (sagen wir mal 5 Jahre) isst könnte eine Familie dort ebenfalls fünf Jahre leben, von diesem Schwein könnte ich höchstens 1 Woche leben.

Zu guter letzt: Da wir nur bestimmte Teil des Tiers essen, wird sehr viel auch wieder weggeschmissen bzw. bestimmte Teil extrem überzüchtet, wie bspw. die Leber eine Gans, was nicht sonderlich gesund für besagte Gans ist.

Aber esse jeder was er will, damit noch einen schönen Feiertag,

LG Jojo;-)


dfllothar 
Fragesteller
 26.12.2017, 12:12

Danke ! Das hast du sehr gut erklärt ! Eine Schönen Weihnachtsfeiertag noch !

0
SaniOnTheRoad  26.12.2017, 14:10
Ich sags mal so, es gibt einige Vegetarier und Veganer die sehr penedrant und nervig sind wenn es um die Ernährung anderer geht, deshalb reagieren hier gleich alle so eingeschnappt, Menschen können oft nicht sonderlich gut differenzieren, dass es unterschiedliche Menschen mit der selben Ernährung gibt und wenn sie dann einmal einen nervigen getroffen haben, haben alle anderen verkackt^^, deswegen werden Vegetarier auch im Netz so gehatet.

Da gebe ich dir recht, es fallen durchaus einige definitiv sehr negativ auf - eben im Sinne von penetrant...

Und noch eine schöne Statistik für den Schluss:

"Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast" ;-)

Zwischen 20% und 50% des Klimawandels ist begründet auf das Methangas, dass Kühe....ausstoßen.

Also dazu hätte ich gerne mal die Quelle.

Aber esse jeder was er will, damit noch einen schönen Feiertag,

So sei es!

0
johanna055  26.12.2017, 18:51
@SaniOnTheRoad

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-kampf-den-ruelpsern-a-491402.html

Ein Artikel vom Spiegel es gibt noch andere....die Angaben sind aber eben je nach Quelle unterschiedlich.

https://www.n-tv.de/wissen/Kuehe-werden-noch-ueblere-Klima-Killer-article19766603.html

http://www.rp-online.de/panorama/wissen/forscher-blaehungen-bei-kuehen-beschleunigen-den-klimawandel-aid-1.6716387

Andere Quellen, leider ohne Prozentzahlen aber trotzdem ganz interresant

Es gibt noch viele andere, aber es steht meist das selbe drin.

Zu den Statistiken: Ich hab einfach nur irgendein schönes wissenschaftliches Wort dafür gebraucht ;-)....das meiste was Forscher machen sind Statistiken, irgendwas müssen wir schließlich auch glauben, obwohl du schon recht hast und es in fast allen Themengebieten Statistikenfälschungen gibt...aber diskutieren wir nicht über das Wort an sich ;-)

Ich bin selbst Vegetarier und kann trotzdem die Überheiligen nicht leiden, gleichzeitig gibt es dann aber wieder genauso viele penedrante Fleischesser, die mir dann die ganze Zeit auf die Nerven gehen, z.b wenn ich mir zum Grillen einen Apfel hole und am Schluss ist der dann doch alle Äpfel auf^^

Deshalb wie gesagt, essen wir alle was wir wollen, haten uns nicht gegenseitig denken drüber nach, und essen vll trotzdem mit ein wenig bedacht.

Ich bin auch nicht gegen Fleischessen an sich, aber die Überproduktion ist eigentlich für uns alle nicht gut, hier noch ein Link falls es dich interresiert:

https://www.youtube.com/watch?v=XhHotmxQKnk

Ansonsten find ich deine Art zu schreiben cool;-), schönen Abend

LG Jojo

1

Wenn wir uns mal die Erdgeschichte ansehen, dann waren immer die die größten die Pflanzenfresser waren.

Allerdings sind die auch ausgelegt dafür, so groß zu werden.

Du als Mensch kannst - egal wieviel und was du isst - nur das Potenzial erreichen, das dir genetisch vorgegeben ist.

Du kannst schneller wachsen bzw. dein potenzial voll erreichen wenn du dich ausgewogen und vielfältig ernährst.

Mangelernährte Kinder werden nicht so groß wie sie hätten werden können wenn sie gut ernährt worde wären.

Ein sehr großer Fleischfresser wäre ja auch schon von weitem sichtbar und könnte somit keine Beute mehr machen. Anschleichen wäre unmöglich - hetzjagd ebenso.


dfllothar 
Fragesteller
 26.12.2017, 11:23

Scherzhaft erwähnt: So wie mein Nachbar, der bereits einen Rückspiegel benötigt, um ordentlich pinkeln zu können.

1

Ziemliche Propagandafrage, die du da stellst.

Elefanten können aufgrund ihrers Verdauungsapparats problemlos Rohfaser verarbeiten (Beta-glycosidische Verbindungen knacken).

Der Mensch kann das nun mal nicht. Schon seit 3 Millionen Jahren hat er sich auf konzentriertere Nahrung spezialisiert. Auch bei den Schimpansen und Bonobos ist diese Entwicklung eindeutig vorhanden, sie sind wild auf tierisches Protein. Gorillas müssen ihren eigenen Kot fressen...

"Massentierhaltung" im Sinne von "tierquälerisch" findet in Deutschland NICHT statt. Das ist nur veganistische Schäumerei. Es gibt bücherweise Schutzgesetze für Nutztiere. KEIN Landwirt, der bei Sinnen ist, quält seine Tiere. Nutztiere werden geradezu gehätschelt.


johanna055  26.12.2017, 10:11

....wow, da kennt sich aber jemand so was von aus....schon mal irgendwo Artikel gelesen?

1
dfllothar 
Fragesteller
 26.12.2017, 10:13

Na denn GUTEN APPETIT zu deinem Festbraten !

0
dfllothar 
Fragesteller
 26.12.2017, 10:23
@dfllothar

Und eigentlich noch eine Frage: Warum müssen Kleinkinder erst mal dazu erzogen werden, Fleisch zu essen ?

0
Achwasweissich  26.12.2017, 13:55
@dfllothar

müssen sie? beide kinder meines vegetarisch lebenden Bruders haben sobald sie auch nur ansatzweise ran kamen die Schinkenbrote von meinem Vater vom Teller geklaut und es gibt für die Große (3) kein besseres Highlight als Würstchen, sie kommt an keiner Bratwurstbude ohne Schreikrampf vorbei weshalb sie nicht mehr auf den Weihnachtsmarkt darf.

1
Buckykater  26.12.2017, 12:06

Oh doch die gibt es schon. Es gibt nur etwas bessere Bedingungen als in einigen anderen Ländern. Trotzdem werden auch bei uns oft so viele Puten auf so weing Raum gehalten und so gezüchtet daß sie kaum einen Meter laufen können.

Ps ich bin kein Vegetarier esse nur wenig Fleisch aber alles schön reden nur weil es es selber tut geht auch nicht. Und vieles ist mit dem Schuztgesetz vereinbar auch das millionenfache Vergasen und Schreddern von Küken. Es ist längst nicht bei jedem Landwirt so aber es gibt Tierquälerei auch bei uns

Tierquälerei in schwäbischer Putenzucht - Bayern - Süddeutsche.de
2
DrNature  26.12.2017, 12:52
@Buckykater

Wüste veganistische Polemik wie man sie halt immer von diesen Extremisten erlebt und null Sachkenntnis.

Und ewig die Kükenschredder-Propaganda, als wenn es nichts Vernünftiges zu sagen gäbe.

Die Grenzen bei den Besatzdichten Puten wurden von Experten festgelegt, die alle notwendigen Gesichtspunkte abgewogen haben. Als Kriterium gibt es hierbei nicht nur das "seelische veganistische Vollwohlbefinden".

Das Kükenschreddern befindet sich in Deutschland "in Abschaffung". Jedoch wird in Deutschland sachgerecht geschreddert - die Tiere sind mit CO2 getötet oder tiefbeträubt, sodaß sie in aller Regel nicht lebend in den Schredder gelangen.

Die youtube-Hetzpropaganda gibt die aktuelle Wirklichkeit nicht wieder.

0
dfllothar 
Fragesteller
 26.12.2017, 12:41

Findest du es vieleicht sogar geistig krankhaft, wenn man mehr Empathie zu den Tieren zeigt ?

0

Ja das liegt bei Elefanten und anderes Pflanzenfressern am Verdauungssysthem. Auch müssen zb Elefanten fast den ganzen Tag fressen und können auch Rinde, Äste , Harte Blätter und Gras verdauen. Und Im Grunde sind Elefanten in Verhältnis zur Größe recht schwach. Das liegt aber nicht an der Ernährung sondern an der Größe selbst. Je größer ein Tier wird umso weniger Muskelmasse kann es im Verhältnis zu Körper aufbauen. Eine Elefant könnte umgerechnet auf die größe den Menschen nicht mal 25 Kilo heben. Viele Sauropodem waren sogar noch viel größer und fraßen Pflanzen. . Sie konnten es wegen der Zähne , Verdauung und auch weil sie fast den ganzen Tag fraßen. Ein Tier kann darun auch nicht immer größer werden. Irgendwann wäre es einfach zu schwer und hätte nicht mal merh genügend Kraft um auch nur eine kleine Bewegung zu machen. Menschen werden durch Nahrung nicht wirklich größer oder stärker. Man kann durchaus gesund als Vegetarier leben. Wichtig ist das man sich trotzdem ausgewogen ernährt

Man könnte doch mal die Frage stellen, ob Fleischessen auch das Gehirn im Kopf gross und stark macht, nicht nur die körperliche Muskulatur ?