Urlaubserlebnis für Schilderung?

3 Antworten

Deine Frage und der Begleittext klingen mir danach, dass du SchülerIn bist, also noch nicht im Arbeitsleben steckst. Dann ist es ja klar, dass du noch nie Urlaub hattest.

  • Schüler haben Ferien, d.h. mehrere Male im Jahr zusammenhängende Tage oder Wochen, die unterrichtsfrei sind.
  • Arbeitnehmer haben Urlaub, d.h. sie haben pro Jahr eine bestimmte Anzahl von bezahlten arbeits- bzw. dienstfreien Tagen, um sich zu erholen. In Absprache mit dem Arbeitgeber legen sie diese Erholungstage bzw. -wochen individuell fest.

Du kannst dann ja über irgendein Erlebnis in deinen letzten oder einfach in irgendwelchen Ferien berichten. Du kannst ja, bevor du zu berichten anfängst, z.B. über deinen Text schreiben: "Da ich noch nicht berufstätig bin, hatte ich noch nie Urlaub. Deshalb schreibe ich über ein Erlebnis in den letzten Osterferien." Nimm halt irgendwelche Ferien, in denen etwas Besonderes passiert ist. Wenn du noch nie irgendetwas Besonderes erlebt hast, dann erfinde halt irgendwas. Vielleicht hat aber ja auch dein Vater oder deine Mutter mal etwas Interessantes im Urlaub erlebt. Frag sie doch einfach! Und du schreibst dann deren Erlebnis auf.

Urlaub muss ja nicht der 2 Wochen strandurlaub sein. Das kann auch ein Wochenende bei Oma, ein Tagesausflug in den Freizeitpark usw. sein.

Ggf findest du ja ein entsprechendes Ereignis ansonsten schau dir halt irgend nen Familienfilm an und nimm den als Inspiration.

Grundsätzlich würde ich versuchen es möglichst klar zu gliedern damit ein außenstehender nachvollziehen kann wo was passiert ist und in welcher reihenfolge. Wetter, Gefühle, Menschen die um einen rum sind usw. vervollständigen das. Ohne bist du vermutlich viel zu schnell durch oder reihst die Sätze mit "und dann" aneinander. Du musst das aber nicht minutengenau aufgliedern.

Denke dir doch einfach selber was aus. Ich glaube hier möchte keiner seine Persönliche Urlaubsreise detailliert reinschreiben.