Unterschiede vom Deist und Theistmus?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deisten: Ein höheres WEsen, Gott hat die Welt geschaffen und ein Gebilde erzeugt, dass irgendeine Ordnung hat. Damit erschöpft sich Gottes Einfluss auf die Welt, der nicht mal eine Person sein muss. Beispiel: Die frühen Freimaurerlogen.

Theismus: Gott existiert, nicht nur als jöheres Wesen, sondern auch als Person. Er hat sogar Emotionen und nimmt aktiv Einfluss auf die Welt. Beispiele: Das Christentum und der Islam.

Deist: glaubt an die Existenz eines Gottes. Im engeren Sinne jemand, der nicht glaubt, dass dieser Gott sich heute noch bemerkbar macht.

Theist: glaubt an einen Gott, der wenigstens ab und zu in unsere Welt eingreift.

Im Grunde geht der Deismus nicht von einer Einwirkung einer oder mehrere Gottheiten auf die von ihm/ihnen erschaffene Welt aus.

Also der deistische Gott hat die Welt erschaffen und macht seitdem Urlaub.

Der theistische Gott hingegen mischt nach der Erschaffung der Welt immer wieder mit (10 Gebote, Sintflut,....)