Unterschied zwischen Studienverlauf und Anrechnungsbescheid?

Velbert2  19.09.2022, 16:23

Was steht denn in diesem Studienverlauf konkret drin?

Veronika35 
Fragesteller
 19.09.2022, 16:31

Studiengang für WiSe und SoSe, Abschlussziel, Anzahl der Semester, Urlaubsemester

2 Antworten

Die Anrechnungsbescheinigung erstellt die neue Hochschule nachdem Du das beantragt hast. Das dortige Prüfungsamt müsste dafür zuständig sein. Genauer informieren könntest Du dich auch bei der dortigen Zentralen Studienberatung. Dass Du dich bei der neuen Hochschule korrekt (insbesondere innerhalb der Anmeldefrist) angemeldet hast und dass es keine Zulassungsbeschränkungen für höhere Fachsemester gibt, setze ich voraus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der Anrechnungsbescheid ist ein Bescheid der neuen Hochschule, welche Module dir angerechnet werden.

Sprich, du hast für die Module aus dem neuen Studienprogramm jene ausgewählt, deren Inhalte du mit dem bisherigen Studium schon als abgedeckt empfindest, und deren Anrechnung beantragt. Mit Auszug aus dem Modulhandbuch (aus dem die Inhalte hervorgehen) und Leistungsnachweis.

Und ja, das macht man normalerweise vor der Einschreibung. Weil davon ja abhängt, in welches Fachsemester man eingeschrieben wird.


Veronika35 
Fragesteller
 19.09.2022, 16:31

Ups, ich meinte "Anrechnungbescheinigung"...macht das einen Unterschied?

0