Üblich dass bei meiner 30. und 31. Fahrstunde immernoch Fehler machen?

7 Antworten

Lustig... Ich habe erst kürzlich mit einem Fahrlehrer gesprochen... Er zeigte mir "Akten" von Fahrschülern, die teilweise bei 70+ Stunden waren und die immer noch nicht "reif" für die Prüfung sind oder zumindest einmal durchgerasselt sind.

Was du beschreibst (Schilder und Passanten übersehen) lässt mich an deiner Konzentration zweifeln.

Schulterblick ist ein Training, das einfach in Fleisch und Blut übergehen muss. (Fun fact: wenn ich Zuhause am pc-lenkrad einen Simulator Spiele erwische ich mich immer dabei über die Schulter zu schauen)

Geschwindigkeit nicht halten zu können oder einzuschätzen ist für mich wieder ein Indiz, dass dir die Bandbreite an Aufmerksamkeit fehlt, denn Autofahren ist Multitasking... Anzeigen im Auto, der Verkehr ums Auto, die Strecke (wo will ich hin), Verkehrsregeln... Könnte mir vorstellen, dass das Fahren dich so fordert, dass du die Geschwindigkeit nicht mehr richtig im Blick hast.

Und ich finde mit 30 Stunden bist du schon lange dran.

Zum Vergleich: ich brauchte 9 Doppelstunden in einer Stadt mit ~100.000 Einwohnern


RationalFaith 
Fragesteller
 03.12.2019, 18:35

wenn man direkt nach der schule auch noch fahrstunden hat, dann ist die konzentration nicht mehr zu 100% vorhanden

"Und ich finde mit 30 Stunden bist du schon lange dran"

  • Wie kannst du denn schon eine Meinung haben?
0
Amperebaer  03.12.2019, 18:40
@RationalFaith

Weil ich 18 gebraucht habe... Und ich kenne niemanden, der nicht mit den Minimum auskam... Allerdings sind das alles Leute in meinem Alter.

Dann kann man immer noch einen "Ferienkurs" machen... Gut das hängt von der Fahrschule ab.

0
RationalFaith 
Fragesteller
 03.12.2019, 19:00
@Amperebaer

aha, weil du 18 gebraucht hast, soll ich jetzt deiner meinung nach längst mein führerschein haben?

12 Sonderfahrten und nur 6 übungsstunden kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen wie man das hinkriegen soll.

0
NX7800  03.12.2019, 21:24
@RationalFaith

Das geht schon, die ganzen Sonderfahrten hab ich im nachhinein umgeschrieben mit dem Fahrlehrer aus normalen Fahrstunden. Nacht war eh Standard, erstmals bei Tageslicht war inner Prüfung. Überland war die Bundesstraße und zur Autobahn wars gleich automatisch inklusive, Autobahn war eh nur einmal um die Stadt herum fahren A2 und A7 und über die Schnellwege wieder zurück.

  • Schulterblick is ne Gewohnheitssache genauso wie den Blinker einzuschalten
  • An Engstellen inner 30er Zone kannste ruhig auch mal den Wagen rollen lassen, 20 is dann auch noch vollkommen ok da du ja nen Grund dafür hast. Routine dafür kommt dafür erst später und selbst dann wirste hin und wieder mal etwas langsamer fahren, Gefühlssache später.
  • Wenn du beim Auffahren auf die Bahn so schalten musst wie ich beim Fahrlehrer damals kommste auch nicht in die Kontakte, deshalb 3. Gang und ausdrehen auf 120kmh. Hab ich mir selbst so angewöhnt und dann wirds ein Kinderspiel aufzufahren.

Fahren lernste ohnehin erst wenn du in deinem Auto sitzt und fährst, fand ich sogar deutlich leichter im Nissan meines Vaters durch den Berufsverkehr zu fahren. Zu meiner Zeit war es aber auch schon so dass Fahrlehrer von meinen Autos abgeraten haben, habs aber trotzdem gemacht und es war die richtige Entscheidung ohne alles fahren zu lernen. Dafür komm ich mit heutigen Autos eben nicht ganz mit wenn die mir irgendwas erzählen wollen, zu unübersichtlich!

0

schwerwiegende Fehler oder meh Fehler ?

Grundsätzlich solltest du mit voller Konzentration an das Autofahren rangehen, aber Fehler passieren selbst Menschen mit 20 Jahren Führerschein Erfahrung.

Sonst, 30 Fahrstunden finde ich in der heutigen Zeit [Stand 2019] total okay, habe noch sehr guten Kontakt zu meinen Fahrlehrer, und er hat auch Beispiele mit 70-90 Stunden gehabt, die meisten bestehen aber zwischen 25-40 Stunden, selten einer unter 20.

Hey,

Ich war auch nicht besonders gut als Fahrschüler.

Ich habe weiterhin noch Fehler gemacht, sogar nach den Sonderfahrten.

Merk dir die Dinge die du heute eben falsch gemacht hast und mach diese nicht mehr falsch.

Man muss ja aus den Fehlern lernen ; )

Wichtig halt nur ist es, dass diese eben nicht mehr in der Prüfung und danach passieren.

Meine Fahrschulzeit ist ungefähr 6 Monate her und ich kann mich noch erinnern wie ich manchmal einfach 36 km/h gefahren bin in der 30 Zone.

Oder immernoch Probleme beim einparken hatte.

Das mit dem Schulterblick muss aber langsam sitzen wenn du zur Prüfung zugelassen werden willst.

Viel Glück

🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RationalFaith 
Fragesteller
 03.12.2019, 17:46

problem an der fahrschule ist dass es viele fahrschüler gibt und deswegen auch öfters 1-2 wochen pause wenn ich mit meinem fahrlehrer neue termine mache. Da ist es ja klar dass nach 2 wochen etwas weg geht

0
Sondrygirl  03.12.2019, 17:50
@RationalFaith

Versteh ich war bei mir genauso.Immer voller Plan.Oder der Fahrlehrer geht einfach mal so in den Urlaub. Du kannst ja aber trotzdem YouTube Videos anschauen...Haben mir damals echt geholfen, wenn ich länger nicht gefahren bin.

0
RationalFaith 
Fragesteller
 03.12.2019, 17:58
@Sondrygirl

ich habe mir damals schon vor theorieprüfung solche videos geschaut xD

0
RationalFaith 
Fragesteller
 03.12.2019, 18:28
@Sondrygirl

es hat nur bisschen theorie wissen ins praktische gebracht weil es doch situationen gab die ich in den fahrstunden nicht hatte

0

Laut Markt.de braucht man in Großstädten im Schnitt heutzutage 35-40 Fahrstunden. Du solltest also eigentlich bald soweit sein, daß Du die Prüfung schaffen kannst.


Sondrygirl  03.12.2019, 17:45

× 45 min oder 90 Min?

0

Ich muss Dir ehrlich sagen das das viele Stunden sind. Du musst unbedingt Gas geben, denn ist wird ja auch teuer!

Ich möchte Dir deine Motivation nicht nehmen, aber andere waren schon vor 30 Stunden fertig, unter anderem ich.

Ich sage Dir das, weil Du Dir mal ein Kopf drüber machen sollst, dass Du so langsam mal Gas geben musst. Streng Dich an!


RationalFaith 
Fragesteller
 03.12.2019, 18:56

vorletzte woche 2 klasuren, letzte woche 2 klasuren, diese woche 2 klasuren, nächste woche 1 klasur und dann soll ich noch 100% bei den fahrstunden haben können?

mein fahrlehrer meinte dass bei ihm 35 fahrstunden der durchschnitt ist. Ich wohn schließlich in einer stadt mit fast 200.000 einwohner

0
RationalFaith 
Fragesteller
 03.12.2019, 21:28
@JakobMessi10

klar. Dann hätte ich zwischen den einzelnen terminen 4 wochen gewartet. Sehr effektiv

0
JakobMessi10  03.12.2019, 22:09
@RationalFaith

Du musst damit klar kommen mein Freund. Dein Leben wird noch viel stressiger, wenn Dir das so schon über den Kopf steigt wie soll es dann später aussehen.

Du musst das in den Griff bekommen!

Ich will dich nicht fertig machen, Dir aber die Augen öffnen. Einer muss es auf die Weise sagen. Du musst dich halt mit allem gut befassen können, wenn Du alles schaffen willst musst Du dich bei allem anstrengen.

Oder Du wartest jetzt einfach noch mit den Stunden und konzentrierst dich auf „wichtigeres“.

0
EddiR  04.12.2019, 18:28
@RationalFaith

Warum sollte der Dir auch nur 15 oder 20 Stunden verrechnen, wenn er auch 30 verrechnen kann. Da würde ich auch behaupten, daß 30 - 35 Stunden normal sind! Das füllt ja SEINEN Geldbeutel!

0