Überwinterungsquartier und Lichtstärke von Zitronenpflanzen?

1 Antwort

Hallo Hardstyler24,

ich finde das in Ordnung, so wie Du es gemacht hast, aber ich würde die Lampe etwas tiefer hängen und was das Gießen betrifft, würde ich auch erst Wässern, wenn der Topf tiefer trocken ist, ich habe dafür

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwjZs4eN3oHfAhWD4XcKHbsYCW4YABAJGgJlZg&ohost=www.google.com&cid=CAASE-Ro4q5S_c1FlVBnVUghoF_yjIE&sig=AOD64_0phGgxNWGR02jH5laZ_VDOZmrogQ&ctype=5&q=&ved=0ahUKEwihqION3oHfAhWHEVAKHd4CA24Q9aACCEc&adurl=

dann weiß ich, was sich auch in der Tiefe "abspielt"!

Ich kann Dir das mit den LUX leider auch nicht beantworten, denn ich kenne aus der Aquaristik, dass dieser Wert in Lumen ausgedrückt wird, was aber nur im Wasser zum tragen kommt, so wie das aber bei Dir aussieht, ist die Lichtstärke gut und auch die Lichtfarbe, sieht aus wie 6500 Kelvin passt!

Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjmg5iG34HfAhXRJVAKHWuvDSUQFjABegQICRAB&url=https%3A%2F%2Fwww.wirsindheller.de%2FLumen-zu-Lux-Umrechnung.128.0.html&usg=AOvVaw2aXd4_EjHXAIgZwmZMyGCT

Und natürlich, selbst bei solchen Bedingungen ab und zu das Düngen nicht vergessen!

Norina