5 Antworten

Nein tut es nicht kann man mit Fingernägel schneiden vergleichen.

Man bearbeitet das Horn nur in einer Tiefe, wo es nicht durchblutet und nicht nervendurchzogen ist. Wenn du es mal bluten siehst und dies nicht daran liegt, dass der Hufbearbeiter einen Fehler macht, kann es auch daran liegen, dass sich eine Hohlstelle gebildet hat, die bis zu einem durchbluteten Bereich reicht. Das ist dann aber eine medizinische Maßnahme, das zu öffnen bzw eine Verletzung und keine Bearbeitung eines ganz normalen gesunden Hufs.

Nimmt man überschüssiges Horn nicht regelmäßig weg, kann dieses die Pferde ganz fies schmerzhaft drücken. Unsere Pferde laufen ja viel weniger als wildlebende Pferde. Ihr Horn wächst aber trotzdem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Nein, zumindest sollte es das nicht. Bei fachgerechter Bearbeitung wird nur so genau so viel Horn weggenommen, wie es sinnvoll und gut für das Pferd ist. Das ist wie Fingernägel schneiden: Schmerzen würde es nur geben, wenn man zu tief schneidet.

Nein. Wenn man nicht zu tief schneidet, wird nur totes Horn abgenommen, dabei hat das Pferd keine Schmerzen.

Nein, das ist wie Fingernägel schneiden