Telekom Speedport - wie USB Stick finden?

2 Antworten

Soll irgendwie über PC gehen.

Da musst Du Dich mit deinem Browser auf deinem Router anmelden und dann da in den Einstellungen schauen.

Ich nutze ne FritzBox, daher kann Ich nicht den genauen Weg sagen.

Woher ich das weiß:Recherche

UFOpilot 
Fragesteller
 24.08.2021, 19:56

Ja danke. Aber da genau bin ich und sehe ihn nicht und sehe auch wo ich ihn eintragen könnte. Früher wo ich ihn nicht brauchte den Speicher sah ich ihn. Jetzt aber nicht.

0
GhostDragon666  24.08.2021, 20:03
@UFOpilot

Dann Frage mal direkt bei der Telekom.

Kann sein, das sich was beim Routerupdate geändert hat.

Da bin Ich doch über meine FritzBox froh, denn da kann Ich diese Einstellungen per App vom Handy aus machen.

Und das von Überall, da Ich Fernzugang für Mich Aktiviert habe.

0
UFOpilot 
Fragesteller
 24.08.2021, 23:46
@GhostDragon666

Der Router hat 2 USB-Buchsen. Ich denke einen ander Seite, falls man den Roiúter an die Wand hängen würde. Die Frage ist nur ist der USB-Anschluß aktiv? Wäre sinnvoll, wenn er nicht aktiv wäre damit man /keine/ fremde Softwäre im Netz hätte. Deshalb denke ich man muiß den Anschluß erst einschalten und genau das finde ich im Menü noch nicht.

0
UFOpilot 
Fragesteller
 30.08.2021, 06:05
@GhostDragon666

Ich war bei der Telekom und einer meinte der ist in meinem Netzwerk und wäre nicht in der Liste der Geräte zu finden.

0

Hallo UFOpilot,

was hast du denn überhaupt vor?

Einem Tag deiner Frage nach zu urteilen, geht es um einen Speedport W 724V. Dabei handelt es sich natürlich bereits um ein etwas älteres Modell.

Je nachdem, was du vor hast, wäre ein neuerer Router wahrscheinlich besser geeignet.

Viele Grüße
Jonas Bl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

UFOpilot 
Fragesteller
 24.08.2021, 23:43

Nein. wenn ich nur ein Speicher über Lan haben will dann reicht auch der alte Router.

0
Telekomhilft  25.08.2021, 21:59
@UFOpilot

Bei anderen Kunden hat es oft schon geholfen den Router bzw. den Speicher, statt über "\\speedport.ip", über "\\192.168.2.1" anzusprechen.

Andernfalls kann ich hier nur den Prozess, der in der Bedienungsanleitung des Speedport W 724V ab Seite 173 beschrieben wird, empfehlen.

Viele Grüße
Jonas Bl.

0
UFOpilot 
Fragesteller
 26.08.2021, 06:05
@Telekomhilft

Heute war ich im Telekomladen und erfuht man muß ihn übers Netzwerk nutzen. Es ist im Router /kein/ Gerät, was ich vorher dachte.

0
UFOpilot 
Fragesteller
 30.08.2021, 06:03
@Telekomhilft

Ich war bei der Telekom. Drei hatten mich nicht mal verstanden, weil der erste es offenbar wie stille Post falsch erzählte, denn der 3. griff nach nem USB-Stick :-)))))))

Der Vierte meinte der USB-Stick ist in meinem Netzwerk. Ich habe gekuckt und ich hab nur WLAN und LAN ist nicht eingerichtet. Somit kann ich den Stick nicht finden.

Ob der Stick auch über wlan funktioniert weiß ich noch nicht. Ich sah mal die Netzwerkadresse vom Stick des Routers, aber jetzt weiß ich nicht mehr wo ich die entdeckt hatte. Ähnlich wie ftp:speedport.ip/usb. Nur wie die wirklich lauten muß, weiß ich im Moment nicht.

0
UFOpilot 
Fragesteller
 02.09.2021, 23:42
@Telekomhilft

Ich komme nicht klar damit was danach alles kommen soll. Als Pfad steht im Router /mnt/irgendwas. Aber bei Windows nutzt man den anderen Strich :-)) man soll nach \\speedport.ip\pfad\user\passwort eingeben, aber stimmt das? Ich kenne mich mit Pfaden im Netzwerk nicht aus. Ich hätte mir das mit dem Speicherstick echt viel leichter vorgestellt.

0
Telekomhilft  04.09.2021, 20:52
@UFOpilot

Da sich die genaue Eingabe, je nachdem was man genau darüber ansprechen möchte, ändert, kann ich da leider auch nur bedingt weiterhelfen. Probier mehrere Ansätze aus. Einen konkreten Tipp habe ich leider auch nicht parat.

Viele Grüße
Jonas Bl.

0
UFOpilot 
Fragesteller
 04.09.2021, 22:31
@Telekomhilft

Ich finde Texte da steht mit Sshlah andere mit Backslash. . Manche mit Passwort, andere ohne. Andere mit ftp, andere ohne.

0
Telekomhilft  04.09.2021, 22:37
@UFOpilot

Wie ich schon sagte: Ich weiß es leider auch nicht genau. Du wirst wohl einige Ansätze durchprobieren müssen. Mehr als, dass es nicht funktioniert kann dabei nicht passieren. Es wird schon nichts dabei kaputt gehen.

Viele Grüße
Jonas Bl.

0
UFOpilot 
Fragesteller
 08.09.2021, 01:01
@Telekomhilft

Ich weiß nicht ob ich den Stick im Router sehen muß oder nicht. Es gibt Bilder da sieht man ihn.

Ich weiß auch nicht ob die USB Plätze am Router eine Reihenfolge haben. Ob an der Seite das gleiche ist wie der nach hinten. Ich denke der an der Seite ist dafür da falls man den Router an die Wand hängt.

Ich weiß auch nicht in was der Stick formatiert werden sollte. FAT oder NTFS. Weil er meldet das Verzeichnis wäre /mnt/. Muß er dann mit EXT3 oder EXT4 formatiert werden?

Irgendeiner wird das doch schonmal gemacht haben.

0
Telekomhilft  08.09.2021, 22:40
@UFOpilot

In der Bedienungsanleitung unseres Speedport W 724V wird ab Seite 183 genaustens beschrieben, wie du einen Netzwerkspeicher konfigurieren musst.

Selber habe ich das tatsächlich noch nicht gemacht. Der Beschreibung nach, finde ich das aber recht simpel gehalten.

Viele Grüße
Jonas Bl.

0